Resonanzen
Hallo Ashitaka,
Ja, jede kleinste Schwingung der Vergangenheit vollzieht sich in größer werdenden Zeitspannen nach rechts, positiv wie negativ. Die Resonanzen (aus allen Schwingungen der Vergangenheit erst resultierenden, zeitgleichen Schwingung der sowohl kürzeren wie längerer SMAs) vollziehen sich nach dem goldenen Schnitt.
Du nimmst die Resonanzen der kleineren Perioden und legst sie über die Resonazen der grösseren Perioden, und zwar so, dass die Resonanzen und die darin enthaktenen Muster zusammenpassen. Und dabei werden die natürlich nach vorne geschoben. Aber damit schaust du nicht in die Zukunft, sondern übernimmst nur die Muster in den Resonanzen, die entstehen, weil bei Berechnung der SMAs hinten Werte wieder rausfallen.
In den Resonanzen MACD 233/377 (violet), entsteht 233 Tage nach dem Crash dieser Peak (von Dieter in seinem Bild eingezeichnet), da nach 233 Tagen die Daten aus der SMA Berechnung hinten wieder rausfallen. Und in der nächsten Resonanz MACD 377/610 (hellblau) befindet sich der gleiche Peak 144 Tage später, da hier wegen dem SMA377 die Daten des Coronacrashs nach eben diesen 377 Tagen (oder 144 tage nach dem Peak in der Resonanz eine Ebene tiefer) aus der SMA Berechnung wieder rausfliegen.
Und so weiter für die nächst höhere Periode. Und natürlich passiert die ganze Verschieberei im goldenen Schnitt, das wir ja Fibozahlen für die SMAs verwenden. Wenn wir 100, 200, 300... verwenden, dann vollziehen sich die Resonanzen auch nach diesen Zahlen.
Und nach dieser Interpretation finde ich, taugt das Verfahren nicht für eine Vorhersage der Kurse.
Der Coronacrash hat nichts begründet, sondern ist eine Entsprechung. Er geschah nur deshalb, weil die längeren SMAs der Vergangenheit (weit vor Corona) mit den kürzeren SMAs aus der damaligen Gegenwart genau zu dem Zeitpunkt in eine stark negative Resonanz treten konnten.
Vielleicht kannst Du mir diese stark negativen Resonanzen vor dem Coronacrash mal zeigen. Ich finde da keine.
Mein Tipp: setze deine Ideen nicht in Pinescript sondern in python um. Dann kannst du deine Analysen auch einfach in der Vergangeheit backtesten und Du wirst sofort sehen, die Vorhersagequalität dieser Anaysetechnik ist.
Grüße, Sportfreund