Die Ursache des Coronacrahs war nicht der Corona-Virus
Hallo EinSportfreund,
dass Du wiederkehrende Muster in höheren Perioden findest, hat einen ganz einfachen Grund:
Der MACD verändert sich stark wenn entweder neue Kurse kommen, die stark Abweichen von der vorherigen. Oder aber wenn stark abweichende Kurse aus der Zeitreihe, aus der der MACD berechnet wird, wieder herausfallen. Und wenn Du Dir in Deinen Resonanzwerten den ersten Peak anschaust (in Dieters Chart mit der ersten gekrümmten Linie gekennzeichnet), dann ist der Aufgrund des Coronacrashs entstanden. Und dieser Peak wandert dann natürlich bei längeren Perioden auch nach vorne, um genau die verwendete Periode (und zwar um den kürzeren SMA des MACDs).
Ja, jede kleinste Schwingung der Vergangenheit vollzieht sich in größer werdenden Zeitspannen nach rechts, positiv wie negativ. Die Resonanzen (aus allen Schwingungen der Vergangenheit erst resultierenden, zeitgleichen Schwingung der sowohl kürzeren wie längerer SMAs) vollziehen sich nach dem goldenen Schnitt.
Der Coronacrash hat nichts begründet, sondern ist eine Entsprechung. Er geschah nur deshalb, weil die längeren SMAs der Vergangenheit (weit vor Corona) mit den kürzeren SMAs aus der damaligen Gegenwart genau zu dem Zeitpunkt in eine stark negative Resonanz treten konnten.
Mir ist noch aufgefallen, dass du den SMA statt den EMA verwendest, mit dem normalerweise der MACD berechnet wird. Hat das einen Grund?
Den aus unserer Gegenwart hervorgehenden, kürzeren Zeitspannen (MAs) darf keine höhere Bedeutung beigemessen werden, als den längsten greifbaren Zeitspannen. Genau das aber bewirken exponentiell gleitende Durchschnitte (EMAs). Sie rauben den Werten der Vergangenheit und damit den größer werdenden Zeitspannen ihre Bedeutung. Dabei sind es aber genau diese Zeitspannen, durch deren Resonanzen die aus der Gegenwart neu hervorgehenden, kürzeren Zeitspannen ihr Entfaltungspotential erlangen.
Herzlichst,
Ashitaka
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.