Ich erinnere mich noch an 1982, als gesagt wurde, wer braucht einen "Personal Computer"? (mT)

DT, Sonntag, 22.06.2025, 16:28 (vor 23 Tagen) @ FOX-NEWS1714 Views

IBM hat seine Kiste zwar "PC", Personal Computer, genannt.
Aber Apple hat mit dem Apple II den "Personal Computer" erfunden und hatte
das Konzept als Erweiterung der Werkzeuge für den Menschen das Konzept schon von Anfang an
durchdacht. Viel mehr als nur ein Bürowerkzeug.

Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Tyk1JxrLlFQ
und
https://www.youtube.com/watch?v=ML9ZsqN-9QA
und
https://youtu.be/UcBlKg2HerQ?si=Fgh_IBUsU8Jx5n1y

Es hat dann 25 Jahre gedauert, bis mit dem iPhone und anderen Smartphones der Gedanke Realität wurde. Wer jedoch damals Apple Stock gekauft hatte und fest daran geglaubt hatte und gehalten hatte, der konnte sehr reich werden. Das Konzept war einfach überzeugend. Der Apple II war auch mein erster Computer, nach programmierbaren TI Taschenrechnern mit Kartenlesern, Drucker, Eproms etc.
Und man konnte Soft- und Hardware damit machen, Interfacing, das was heute die Raspis und Arduinos machen, auf viel kleinerem Platz, das konnten wir damals schon mit den verschiedenen Erweiterungskarten machen, die wir selber gebaut haben.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung