Was passiert wenn die Neigung der Verbindnung der Highs/Lows schwankt?

heller, Samstag, 21.06.2025, 10:02 (vor 23 Tagen) @ Dieter2078 Views

Die Neigung der Verbindnung der Highs/Lows scheint flacher zu werden.
Das liegt aber vermutlich daran, dass Berechnung der Durchschnitte ja immer weiter in die Vergangenheit zurückgreift, ein markantes Hoch in der Vergangenheit also umso weniger "spektakulär" wird, je näher man dran ist. Der S&P hat z.B. 1000 Punkte in 3 Monaten geschafft - im Minutenchart sind es aber immer nur einzelne Punkte.

Ich geh mal davon aus, dass die Neigung dieser Linien - wenn man jetzt den zugrundeliegenden Börsenkurs "darunter durchlaufen" ließe - schwanken würden. Ist das dann die Pendelbewegung und ist die zeitlich oder von der Amplitude her nicht nur zur Rückschau sondern auch zur Prognose verwendbar?

Oder gibt es die gleichen Pendelbewegungen auch bei zugrundeliegenden Zufallswerten?


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung