Der Wiederklang im Denken anderer Menschen

Ashitaka, Sonntag, 22.06.2025, 13:36 (vor 17 Tagen) @ paranoia1606 Views

Hallo paranoia,

Zu Ashis Ehrenrettung muss aber gesagt werden, dass er unter dem Ostfriesen-Etikett immer schöne Beiträge von Martin-Paule ausgräbt, die schön in die aktuelle Zeit passen und die ich aus den wenigen von mir gelesenen Büchern des Dr. Paul C. Martin her nicht kenne.

Glaub mir, ich schreibe hier nur unter diesem einen Namen und habe mit Ostfriese nichts zu tun. Aber ich gebe dir recht, dass sich unsere Beiträge inhaltlich sehr ähneln und die Masse an Zitaten meiner Texte die er verwendet diese Nähe ausdrücklich unterstreichen. Ich lese sie gerne. Es ist immer schön zu wissen, dass man gelesen wird / Zustimmung erhält.

Für so dumm, dass ich hunderte von hoch ansprechenden Beiträgen unter einem anderen Forennamen leisten würde und inhaltlich mit hoher Zitat-/Verlinkungs-Dichte ständig (merkt wohl keiner) Bezug auf mich selbst nehmen würde, kannst du mich nicht halten.

Auf meine Raketenbeiträge bin ich stolz. Jean Baudrillard hätte mich verstanden. Es ist der Beweis schlechthin, dass wir kein mentales / physisches Phänomen erklären wollen (das Können steht auf einem ganz andere Blatt geschrieben), wir uns mit jeder weiteren Vertiefung dazu aufgefordert fühlen uns in der Verschränkung / Simulation zu verlieren:

Der Zustand (Geschwindigkeit) erklärt den Zustand (Geschwindigkeit)!

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung