Nun ja, kann man nicht verallgemeinern. Ich hatte 1983 einen HP 150 für 6000 DM erworben.
Der hieß "PC" und hatte einen eingebautem Thermodrucker und Touchscreen (da gab es noch nicht die Maus). Ob Apple der Gewinner sein würde war damals nicht so klar, mit seinen nutzerfreundlichen Lösungen (ICONs u.a.) waren die Apple allerdings bald der Maßstab der Nutzerfreundlichkeit. Aber wie so oft waren es eben die Entscheidungen der Firmenspitzen, wo man investieren sollte. Allerdings hätte man damals sowohl Aktien von Apple und HP kaufen können und wäre mit beiden gut gefahren. Wer den Einbruch 1987 voraussah und danach wieder eingestiegen ist, hat sogar seine Nerven geschont.
Der Nutzen des HP 150 war damals begrenzt. Editieren, und einfache Tabellenkalkulation mit Lotus 123.