Zeitopferung
Hallo Bernd,
Übrigens müsste @Ashitaka ja super reich sein, wenn er Börsenkurse - und zwar jeden - aus den Vergangenheitsdaten vorausberechnen kann.
Betrachte es als ein Hobby, dass ich ab und zu für meine Positionen nutze. Ich bin Partner einer größeren Wirtschafts- und Steuerberatungskanzlei, daneben Familienvater. Die Zeitopferung für derartige Analysen lässt sich mit meinem Alltag nur schwer in Einklang bringen. Ich suche immer wieder nach Tagen, wo ich mich mal zurückziehen kann und in Ruhe meine Gedanken und Analysen verlieren kann. Wahrscheinlich braucht es dafür aber erst den nächsten Lebensabschnitt, einen weiteren Tapetenwechsel in meinem Arbeitsleben. Ich arbeite darauf hin, darf von Glück sprechen, dass ich es finanziell schon gar nicht mehr nötig hätte. Nur ist es mein Leben, darf ich von Glück behaupten mich in meinem Berufsfeld inmitten einer hochinteressanten Mandantschaftsstruktur wohl zu fühlen. Ich denke den meisten hier, inklusive unserer Rentnerriege, dürfte es schwer fallen sich dieser Tage in Ruhe auf eigene, zeitintensive Interessen zu konzentrieren. Zumindest spiegelt dies das Forum wieder. Was auch der Grund meiner Zurückhaltung war. Ich erhoffe mir einfach ein paar interessante Diskussionen.
Trotz der geringen Zeitfenster ist es mir dennoch möglich, mich von zeit zu Zeit durch diese Analysen zu verbessern, aus Fehlannahmen Nachbesserungen abzuleiten und zielgerichteter auf Trends aufzuspringen, die mit bloßen Wellenzählungen an der Oberfläche nicht möglich sind. Elliott Wellen lassen sich damit sehr gut überprüfen.
Übrigens bist Du, @DT, auch ein typischer Europäer: etwas weiter unten ist ein Posting von Dir nach dem Motto: schaut her, diese Aktien (oder war es Platin?) steigen gerade enorm - Kauft! Das ist die europäische Denkweise: wenn etwas steigt, dann steigt es immer weiter - also kaufen! Der Asiate denkt genau andersrum: Wenn etwas gerade gestiegen ist, dann wird es bald wieder fallen - also nicht kaufen!
Da liegst du falsch, beides sind nur nette Simplifizierungen. Essen Asiaten auch gerne mit Stäbchen?
Herzlichst,
Ashitaka
--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.