"Brauchen" ist relativ. (mT)

DT, Dienstag, 24.06.2025, 09:07 (vor 16 Tagen) @ Illusion1026 Views

Im Prinzip kannst Du Deine Patentanmeldungen überall selber machen und die Anmeldegebühren zahlen.

"You can get a patent on everything. But you need to be able to defend it."
Daher ist es im realen Leben sinnvoll, einen Patentanwalt hinzuzuziehen, der ausgebildet ist, die Patente so zu schreiben, daß sie Angriffe abwehren können. Desweiteren hat er meist Partnerkanzleien zB in den USA, die dann die Patentübersetzungen und Anmeldungen sowie Modifikationen vornehmen.

Denn nur in den wenigsten Fällen geht ein Patent "einfach so" durch, meist gibt es Entgegenhaltungen des Patentprüfers, der die erfinderische Höhe oder die Neuheit anzweifelt und er zitiert Patentschriften, die dann in seinem Bericht mit einem X versehen sind, die Deine eigene Anmeldung in Frage stellen.

Um diese Dinge abzuwehren, ist ein Patentanwalt nützlich. Kosten leicht für seine Arbeit und seine Dienste incl. Anmeldung 4000 EUR und aufwärts. Für die verschiedenen nationalen Anmeldungen fallen extra Gebühren an, die mit der Dauer, für die das Patent aufrecht erhalten wird, teurer werden.

Nach ca 20 Jahren ist dann Schluß.

DT


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung