Krall ein wenig detaillierter

Rheingold, Donnerstag, 06.04.2023, 14:24 (vor 723 Tagen) @ Rheingold4350 Views

Um Krall richtig zu zitieren, müßte ich mir das ganze Ding erneut antun und mir genaue Notizen machen. Ist mir leider dieses Mal zu mühselig.

Er hat seine Perspektive: Vermögenswahrung und -mehrung, also, dass sein Erspartes kaufkräftiger wird.
Unter diesem Blickwinkel sieht er dann die "Verfehlungen" des Systems, das natürlich letztlich seine Ersparnisse entwerten wird und "warnt".

Dabei müßte er gedanklich nur ein wenig beweglicher werden. Wenn die Zentralbanken nun die Schleusen öffnen und die Gelddruckmaschinen anwerfen, werden sich selbstverständlich Anlageklassen verteuern. Krall könnte dann glauben, dass die Aktienmärkte gut funktionieren und den Anlegern Renditen schenken (Aktien werden immer mehr "wert") oder jammern, dass sein Gold oder cash sich relativ zu den Aktienmärkten "entwerten", also sein heißgeliebtes Erspartes immer weniger Aktien kaufen kann.

Konstant verwechselt er Teuerung mit Inflation. Inflation kann dem Leistenden egal sein, da sich auch entsprechend die Einkommen erhöhen. Eine Teuerung bedeutet hingegen Lohn-Deflation.

Beides Teuerung wie Inflation entwertet allerdings sein Erspartes


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung