Kann mich mal einer kneifen - sind in unserem Dorf grade 3 Mio. Euro verlorengegangen?
Wie ich heute morgen lese, müssen bei einem Hausverkauf oder einer Vererbung ab 2024 die neuen Eigentümer innerhalb von zwei Jahren die neuen Heizvorschriften mit Wärmepumpen usw. erfüllen.
Ältere Häuser müssen dann natürlich auch gedämmt werden, sonst bringt die Wärmepumpe nichts.
Der fiktive Besitzer eines älteren Hauses, das vielleicht 150.000 wert war bis letzte Woche, wird nun keinen Käufer mehr finden, der gleich noch 50.000 - 100.000 reinsteckt oder überhaupt ein Risiko mit dem Kauf eingehen. Damit ist der Wert seines Hauses jetzt null. Ebenso wie das Erbe an die Kinder.
In unserem kleinen Dorf trifft obiges auf ca. 30 Häuser zu = 3 Mio. Euro wären damit verschwunden.
Sehe ich das richtig oder spinne ich?
Falls ich das richtig sehe, warum sind die anderen davon vollkommen unberührt?
Und die letzte Frage, eine konkrete: Unser eigenes Haus wird nur mit Holzöfen beheizt. Holzöfen werden bei den ganzen neuen Regeln nirgends erwähnt oder verboten. Würden denn dann alle Häuser dieser Art eine höhere Nachfrage bekommen und im Wert steigen? Falls ja, grüße ich demnächst vom Mittelmeer.