Ganz bestimmt nicht

sensortimecom ⌂, Samstag, 08.04.2023, 13:36 (vor 721 Tagen) @ FOX-NEWS3707 Views
bearbeitet von sensortimecom, Samstag, 08.04.2023, 14:35

Was noch an Barem übrig ist, muss ich zum Überleben verwenden. Meine Firma wurde kaputt gemacht. Das was ich unter grössten persönlichen Opfern entwickelt hatte, kommt heute zu einem Zehntel des Preises aus China; und was die breiten Claims in meinen Patenten anbelangt, so geht deren Anwendung in die Milliarden - ich darf zuschauen. Man hat zugewartet, bis die Patente erloschen waren und auch beim besten Willen keine Verletzungsprozesse möglich waren, dann kam alles auf den Markt. Einen solchen Fall gabs zb. in meiner Heimatstadt Linz anno 2017. Der bekam für ein Android-Software-Pendant in der Wirkungsweise des Anspruchs in Pat. US4245334 von Adidas 230 Millionen Euro, und wurde von den Zeitungen zum "Mann des Jahres" gekürt.

Ich bin nicht der Einzige dem so übel mitgespielt wurde, solche Fälle gabs genug, nur haben die nach wenigen Jahren aufgegeben, oder ihre Patente dem Erstbesten verkauft, oder sich begnügt, wenn sie ein paar tausend Dollar für "Beratungen" gekriegt haben.

Aber darüber hab ich ja das Buch geschrieben. Lies auch meine HP.

Ich habe mein ganzes Leben lang gegen allerlei Sauereien in Arbeitswelt, Politik, Kultur, Religion, Wirtschaft usw. gekämpft, hätte ich mich arrangiert, wäre ich heute x-facher Millionär.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung