Da kommt noch was

zip, Mittwoch, 05.04.2023, 22:29 (vor 724 Tagen) @ Dionysos5194 Views

Liebes Forum, mal davon abgesehen, dass (analog zu den älteren Energielabels auf den Kühlschränken) die aktuelle Energieeffizienzklasse A+ der Immobilie schon bald um die Klassen A++ und A+++ erweitert werden wird, steht das auch bei der 65 Prozent-Regelung zu erwarten, die dann Scheibchen für Scheibchen auf 100% hochgesetzt wird.

Nach altbekanntem Muster werden jetzt erst einmal Maximalforderungen publiziert, die dann im Zuge des „demokratischen Prozesses“ im Rahmen der Gesetzgebung medial erfolgreich in ihrer Abmilderung „zur Gunst des Bürgers“ publiziert werden. Ich sage voraus, dass sich bald die Wichtigtuer vor den Kameras damit brüsten werden, aus 65% ein 60% herausverhandelt zu haben – den Termin 2014 auf 2015 verlegt zu haben und die 80jährigen auf 60jährige reduziert zu haben.

Was allerdings bleibt, sind die Stellschrauben, an denen dann zukünftig in den frühen Morgenstunden (gerne wenn Fußball läuft) im BT gedreht werden wird. Denn die sind dann halt mal so da und können willfährig gedreht werden, zu später Stunde bei einer Tandem-Abstimmung.

Diese Tendenz an der Wahlurne zu beenden, ist illusorisch.

Meine Frage zielt darauf ab, wer denn den ganzen Quatsch kontrollieren (und sanktionieren) soll? (Wenn er denn tatsächlich als Gesetz verbindlich in Kraft gesetzt werden wird.)

Antwort: Es wird der Schornsteinfeger sein, der über unsere zukünftige Raumtemperatur (Heiztechnologie) zu entscheiden hat. Dieses Gewerk ist traditionell mit umfangreicher Verfügungsgewalt ausgestattet (es geht ja um die Vermeidung von Brandgefahr), kann untersagen, Fristen setzen und auch stilllegen.

Es wird sehr übel, um es einmal vorsichtig zu sagen. Es wird wahrscheinlich eine Klasse von Gutachtern hervorkommen, die den bestehenden Heizanlagen ein positives Zeugnis ausstellen, wenn (wie damals in den 60er Jahren beim TÜV mit dem rotten VW Käfer) ein zufällig beigefügter Geldschein die Bewertung der Heizanlage positiv beeinflusst.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass hier Akteure zugegen sein werden, die nur schwer Deutsch sprechen und verstehen werden, wenn es um die milde Ausfertigung von Zertifikaten geht, die dem Inhaber der jeweiligen Immobilie eine Investition von 20K und mehr ersparen werden.

Hier wird sich ein Markt gutachterlicher Tätigkeit entwickeln, den es zu beobachten gilt.

--
.zip


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung