Die Politik reagiert,

aliter, Samstag, 01.06.2024, 17:39 (vor 21 Tagen) @ Odysseus2837 Views

genauer gesagt ist gezwungen zu reagieren. Ich halte es für wichtig, zu beobachten, ob und wie die Politik reagiert, z.B. am Beispiel des Gewerkschaftsbosses und betrachte Dein Posting auch als Antwort auf meine Einlassung von 11:34, wo ich darauf hinwies. Währen offensichtlich zu Beginn der Bekanntwerdung versucht wurde wie bisher Gewalt gegen die Opposition zu marginalisieren müssen die entscheidenden Kräfte erkannt haben, dass es in diesem Fall insbesondere bei der videodokumentation nicht mehr geht. Z.B. GMX hatte als erste Nachricht von einem "zwischenfall" ohne weitere Information gesprochen. Jetzt kam sogar der Innenminister des Grünen Bundeslandes BwWü und zum Tatort, wann gab es das schon mal? Alle Stellungnahmen, die ich post Faktum jetzt lesen konnten schliessen den Islamkritiker mit ein. Ich vermute die Politik ist im Zugzwang, sie muss für die Ukraine Krieg führen, einen weitere Front gegen grosse Teile der eigenen Bevölkerung will sie sich nicht leisten. Die Bevölkerung konnte die ekklatanten Fehler der Polizei sehen. Wenn ich es richtig werte, so ist die Schwerstverletzung des Polizisten eine direkte Folge dieses Fehlers. Wir sollten mit G., dem Grossmeister aus Frankfurt uns fragen ... "was kommt danach.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung