Kosten für ein erschwingliches autarkes Heimsystem

Echo, Freitag, 11.04.2025, 22:41 (vor 5 Tagen) @ Ankawor2494 Views
bearbeitet von Echo, Freitag, 11.04.2025, 22:45

12000W Photovoltaikmodule: 1400€
Unterkonstruktion: 1100€
Wechselrichter: 400€
30kWh billiger Niedervolt Speicher: 3400€
Gesamt: 6300€ um das komplette Sommerhalbjahr keinen Netzzugang zu benötigen. Mein Wechselrichter kann auch ohne Netz starten. Der Speicher muss im Grunde nur die Nacht und den einen oder anderen trüben Tag überbrücken, da man tagsüber normalerweise ja direkt die Sonne nutzen kann.

Für den Winter empfehle ich als Ergänzung ein Mini Blockheizkraftwerk, welches den Akku laden kann und das Haus heizen kann. Denn: Aktuelle Lithium Speicher sind nur bei kurzfristiger Speicherung wirklich sinnvoll. Für langfristige Speicherung und Unterstützung der Wärmepumpe in kalten Nächten eignet sich Gas, Diesel, Holz deutlich besser. Windkraft läuft zwar auch im Winter aber bis die bei uns ankommt ist sie sündteuer.

Ich freue mich jedenfalls über jeden Tag an dem ich meine gratis Energie genießen kann. 6300 Euro ist wirklich ein fairer Preis. Das geben manche für ihre Haustüre aus.

Da der Strompreis so hoch ist lohnt sich ein Speicher. Die oben genannte Anlage hat sich nach 5 Jahren selbst bezahlt gemacht.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung