Sorry an dich
ich war noch etwas "erschüttert" wegen der Beiträge von @FredMeyer und @paranoia... du hast das dann leider abbekommen.
Auf die Problematik mit den Mikropartikeln der Rotorblätter, die durch Abrieb in die Umwelt frei gesetzt werden, bin ich aus einem einfachen Grund nicht eingegangen: Wir verpesten die Umwelt bereits seit Jahrzehnten mit synthetischen Stoffen, mit denen die Natur gar nicht klar kommt. Da ist meiner Meinung nach der Zug bereits lange abgefahren, und selbst bei einem sofortigen Stop all dieser künstlichen Stoffgruppen ... der Shaden ist bereits angerichtet.
Daher bin ich nur auf den direkt sichtbaren Schaden eingegangen, den diese Anlagen anrichten können.... tja, und da kippt dann so ein Teil maximal um und richtet nur lokal, begrenzten Schaden an. Dagegen so eine Heizkesselexplosion kann schon mal die Glasscheiben in einem ganzen Viertel zerstören...mit den dadurch induzierten Verletzungen. Und ein GAU ist dann halt noch ein paar Nummern massiver.
Um die beiden zuletzt genannten Ereignisse so gut wie möglich zu vermeiden/verhindern, benötigt man exzellent ausgebildetes Personal, das zu jeder Zeit weiß, was es zu tun hat. Bei der Vielzahl des nachrückenden "Personals" kann ich diese Befähigungen beim besten Willen nahezu nicht erkennen. Insofern ist es vielleicht sogar ganz gut, dass wir diese hochkomplexen Techniken nicht mehr in Form eines "Großversuchs" einsetzen. Ich habe erst vor kurzem noch irgendwo gelesen, dass es noch genau sieben Professuren im Bereich Nukleartechnik und -forschung geben soll, aber 137 bei Gender Studies .....
Was ist da also schlimmer?
Grüße
--
Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich kann noch selber denken!
Immer daran denken: Wer die Altparteien wählt, wählt den Krieg!