Aus volks- bzw. gesamtwirtschaftlicher Sicht vollkommen bedeutungsloser Rechtfertigungsversuch. Wer wie Du
den, aus volkswirtschaftlicher Sicht lediglich einen Kleinanteil am gesamten Primärenergieverbrauch darstellenden, privaten Wohnenergieverbrauch* allen Ernstes als Kern der energiewirtschaftlichen Thematik ansieht bzw. durch seine Erklärungen erscheinen lässt, bestätigt lediglich seine diesbezüglich umfassende Inkompetenz - aber möglicherweise auch sein Nichtwissen- und/oder Nichtverstehenwollen.
Auf dieser Grundlage erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Die einzige Absicht solcher Beiträge, lediglich als Rechtfertigung des eigenen Tuns zu dienen, ist aus jeder Zeile deutlich herausles- und erfassbar.
Ich will das gar nicht verurteilen, denn dieses Verhalten ist in der gegenwärtigen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation absolut nachvolziehbar - aber trotzdem absolut rücksichtslos, egoistisch und auf zerstörerische Weise zukunftsfeindlich.
Da gibt es gar keinen Ansatz, sich darüber sachlich auszutauschen, weil Sachlichkeit von vornherein aufgrund rein materieller und ideologischer Überlegungen grundsätzlich ausgeschlossen wird.
Klappe halten und nicht weiter auffallen wäre da in meinen Augen eine kluge Verhaltensweise, aber doch nicht, die eigene Mitbetrügerei vor dritten schönzureden.
Letzteres ist das, was ich mit meinem Einwurf hauptsächlich anprangern will.
Klingt desillusionierend, sicher auch etwas anklagend, und ist ausdrücklich von mir auch ganz genau so gemeint.
Nichtsdestotrotz freundlich grüßend
MausS
* bisschen Privat-Kfz. hier und da auch noch, ich weiss...