Steine zum Speichern statt Tauchsieder zur kostenlosen Stromvernichtung

Ankawor, Mittwoch, 26.07.2023, 19:31 (vor 623 Tagen) @ Andudu3221 Views

Hallo Andudu,

Dass wir dafür bezahlen, den Überschussstrom loszuwerden, ist absurd. Ich bin aber nicht sicher, ob das Problem überhaupt in den Schädel eines Durchschnittsgrünen zu bekommen ist oder haben die mittlerweile irgendwelche Anstrengungen unternommen, um die Speicherkapazität hochzufahren oder wenigstens die Methansynthese oder sowas? Experimentiert wird da ja mit Erfolg, aber nennenswert eingesetzt wird bisher m.W. nichts und ob es Ausbauziele gibt, weiß ich nicht.

Zu den Kosten für das Verschenken von Strom gab es vor Jahren mal Meldungen über überdimensionale "Tauchsieder", wo der Strom einfach große Mengen Wasser erhitzt, um vernichtet zu werden. Billiger, als für das Verschenken zu zahlen.

Im unten verlinkten Artikel wird berichtet, dass mit überschüssigem Strom ein Steinspeicher bis auf 750 Grad erwärmt wird. Wenn dann Strom gebraucht wird, kann mit der Hitze eine Dampfturbine betrieben werden, die wieder Strom liefert. Verlust natürlich, aber das ist bei anderen Speichern nicht anders.

Es stehen einige Zahlen im Artikel, für Leute, die mehr davon verstehen als ich.

Es gibt auch zahlreiche andere Artikel über die Anlage.

Das ist dann eine Bestätigung für deine Aussage, dass mit Erfolg experimentiert wird. Warum daraus kein praktisches Einsetzen wird, weiß ich auch nicht.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/alternative-stromspeicher-steine-werden-zu-akkus-1...

--
Ein fiktives buntes Land am Abgrund:
Wer kann, geht
Wer nicht kann, bleibt
Wer nichts kann, kommt


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung