Mit Kunststoff-Recycling wäre also hinreichend bewiesen, dass es niemals einen Mangel an Kunststoff geben kann??
Guten Tag,
In einer gesunden "debitistischen" Volkswirtschaft kann es niemals Mangel an potentiellen Nachschuldnern geben. Warum nicht: Weil wer gerade seinen Kredit getilgt hat, steht sofort als potentieller Nachschuldner (Kreditnehmer) wieder zu Verfügung.
Mensch Beo2, die Begründung ist total Banane.
Ich weiß, ich bin nur zu blöde, um es zu begreifen.
Ich habe Deine Diskussionen im Forum nochmal nachverfolgt. Dabei bist Du laufend gegen die Wand gefahren. Nun kann ich nicht ausschließen, dass Du so eine Art Kopernikus bis und alle anderen Fachleute, die sich hier, um 2015 rum noch um das Thema bemüht haben, den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen haben. Das ist aber höchste unwahrscheinlich, vor allem, wenn man mit solchen Begründungen kommt.
Das besagt mein "Debitismus 2.0".
Denk Dir für Dein großen Erklärungsgemälde mal einen eigenen Namen aus. Gibt es überhaupt irgendwelche nennenswerte Schnittmengen zwischen Deinem Debitismus 2.0 und den Mechanismen, die Dottore dem Debitismus zuschreibt?
Mit freundlichen Grüßen
Schneider