Solche Straßen gibts in Duetschland nicht (Federung)
Hab mir einen Bericht von denen in CN angeschaut. Genauso wie bei der Bahn ebendort. Da wackelt NICHTS!
Alles planeben, kein Loch keine Unebenheit, Nichts.
Die einzige Straße, die ich hierzulande je gefahren bin, war Pommern östlich von Stettin, die von EU Geldern (Bauschild) dort erstellte Autobahn. Planeben.
Fahr ich nach Berlin, gehts besonders bei den Brücken 0,3 m hoch und runter!
Fahrbahnbelag wie zur Zeit den römischen Reichs!
Diese E-Kisten Werbung erklärt überdies, dass Du auch noch mehr Luft in die Reifen pumpen sollst (wegen Reichweite). (minimiert die Reifenwalkverluste). Diese Walkverluste nutzen wir ansonsten für den Fahrkomfort (Federungsunterstützung).
Auf planebenen Straßen wie in CN, mag das gehen. In D kenne ich KEINE Strecke, wo man das ohne Bandscheibenvorfall überstehen soll.
Aber vielleicht liege ich ja auch falsch?
Wer erzählt mir mal, wie der Federungskomfort im Vergleich zwischen normalen Autos und potentiell explodierenden Fahrakkus ist?
Das mit den Walkverlusten ist ein alter Hut!
Schon seit Äonen haben E-Stapler deshalb HARTGUMMI Reifen, zumindest auf einer Achse. In ner Halle auch kaum ein Problem!
Aber für die DDR 2.0 Infrastruktur in D, außerhalb der Hallen...?
(ich machte die Erfahrung probehalber mal mit einem Pickup - Mopedauto - die haben dieselbe Problematik wegen der extrem schwachen Motorisierung. Auch hier spart man am Federungskomfort. Unfahrbar!)
Ferner, häng ich hier einfach mal ran:
Vorige Woche dazu ein aktuelles Video welches von einen massiven Umsatzrückgang von Porsche 2025 in CN berichtet!
Irgendwas um die 35% solls gewesen sein. Leider finde ich das Video nicht mehr!
Der aus CN berichtende allerdings, erklärt abschließend:
Neulich sei er von Flughafen zum Hotel per Lufttaxi unterwegs gewesen.
Drohne, 16 Rotoren, vollautomatisch (kein Pilot).
Das sei die Zukunft!
Autos sind Schnee von gestern, wenn diese Drohnen in Serie auch preislich darunter liegen!
--
nur für kurze Zeit: https://telegra.ph/Kleine-Presseschau-2025-06-27-06-27