Ein möglicher neuer großer Trend: Robotaxis. (mT)
Mein Schwager meint, daß die autonomen Taxis "das neue große Ding" bei Tesla seien und den nächsten Boost für die Aktie geben würden.
Hier gibt es diesbezüglich auch einen Bericht bei Consors:
https://www.consorsbank.de/web/Wissen/Finanz-News?icid=HOM-242
Am 25.6., vor ein paar Tagen, hat Tesla seinen autonomen Taxidienst in Austin TX aufgenommen.
Ich habe einmal geschaut, und Waymo, deren Autos man ja schon seit mehreren Jahren komplett autonom in San Francisco herumfahren sieht, und die zu Alphabet (Google) gehören, scheinen ein Hauptwettbewerber zu sein.
Gerade habe ich hier in Singapore im Fernsehen einen Bericht über "WeRide" gesehen, die wohl in Beijing und Guangzhou die sehr freundlich aussehenden autonom fahrenden Kleinbusse einsetzen wollen.
Vor allem für Zeiten, wo Personal knapp und teuer ist, wie zB für Nachtbusse, und wenn wenig Verkehr ist, würde sich die Technologie eignen, sagte der Bericht. Hier in Singapur fahren sie seit April dieses Jahres auf Sentosa Island.
https://www.sla.gov.sg/newsroom/news-n-events/geospatial-power-weride
Ich werde mal schauen, ob ich mir ein paar WeRide ins Depot lege, momentan scheinen sie ziemlich runtergeprügelt zu sein. Ich denke, in China sollte der Markt riesig sein, aber auch in vielen Städten, wo Busfahrer knapp sind und Personal teuer ist.
WeRide
Heute, am Sonntag nachmittag, bin ich einmal durch eine etwas mehr "middle class" Mall geschlendert, im Vergleich zu den Malls im Zentrum, die doch sehr "fein" erscheinen mit ihren Markenklamotten etc.
Interessant: im 3. Stock gibt es jede Menge "Learning Centers". Neben "Chinese language und reading" gibt es auch "Math for Kids from 4 to 12", und die Stühle sind so klein, daß max 4-Jährige draufpassen. Nebenan gibt es auch solche "Spielautomaten", wo es leuchtet und bimmelt, dann natürlich auch Musikschulen, wo kleinste Singapur-Kinder in schallisolierten Räumen Geigenunterricht bekommen.
Ganz interessant was mir vorher noch nie aufgefallen ist: ganz oben gibt es auch eine Art "Kletterhalle", wo wirklich viele Kleinen bereits an ca 10m hohen Kletterwänden hochklettern, natürlich mit Sicherung, während die Mütter in der Ecke sitzen und auf dem Smartphone browsen, während die "Coaches" die Kleinen angeseilt haben und sichern.
Eine Stunde kostet ca 30 EUR, 10 Stunden 300 EUR.
Was mir noch aufgefallen ist: erstmals habe ich junge Leute hier mit Tattoos gesehen. Nicht so aufdringlich und "laut" wie in Trashgegenden Deutschlands, aber recht dezent und künstlerisch schön gestaltet, oft auf dem linken Unterarm. Ich assoziiere Tattoos immer noch mit Unterschichten und Bürgergeldempfängern, was wohl nicht so ganz falsch zu sein scheint:
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/haut/je-aermer-desto-taetowierter-neue-tattoo-...
Übrigens: möchte man ganz normal auf DGF von hier aus gehen, kommt "403 Forbidden", nginx/1.14.2.
Mit VPN geht es. Ich vermute, daß es was mit der Synchronisierung und Zeitzone zu tun hat. SGP macht sicherlich keine Zensur beim DGF.
DT