Fahrräder habe ich hier sehr wenige gesehen. (mT)

DT, Sonntag, 29.06.2025, 14:44 (vor 10 Tagen) @ mabraton2062 Views
bearbeitet von DT, Sonntag, 29.06.2025, 15:03

Heute nachmittag 2 Stück, gegenüber der Mall, eher solche Stadträder mit niedrigem Rahmen. In Singapur wird wenig Fahrrad gefahren, dazu wäre es bei ca 32°C und hoher Luftfeuchtigkeit viel zu schweißtreibend. Autos sind sehr teuer hier, damit der Verkehr in der Stadt nicht zusammenbricht.

Ein Taxi ist recht günstig, vom Flughafen hierher waren grad mal etwas mehr als 13 EUR (19.90 SGD), und der öffentliche Nahverkehr (Busse und MRT=SBahn) ist super ausgebaut und klimatisiert und top sauber und ordentlich, wie die ganze Stadt. Die MRT Stationen sehen aus wie feinste Shoppingmalls.

Schaue ich mir die "Mall" in Kaiserslautern an, ist das ein Dreckloch, das von Tahalons und fetten tätowierten Unterschichten nur so wimmelt. Kein Vergleich mit dieser High-Tech Stadt hier.

Die Zukunft des Planeten liegt in Asien.

Übrigens ist auch in China nicht mehr das Fahrrad das Hauptverkehrsmittel. Schon seit vielen Jahren sind die elektrischen Roller (so eine Art Vespa mit austauschbarer Batterie) sehr populär. In den Großstädten gibt es meist eine Extraspur für diese E-Vespas und Fahrräder.

Vor der Jahrtausendwende und kurz danach bei meinen ersten Reisen nach China hatten Fahrräder noch dominiert, sogar diese Dreiräder wo riesige Stoffballen hinten drauf waren. So etwas sieht man heute nur noch selten, und wenn, dann in Städten wie Chengdu oder Changsha, aber praktisch nicht mehr in Shanghai oder Guangzhou. Dort fahren 75% E-Autos rum, man hört praktisch kaum mehr den Verkehr, und seit neuestem auch diese WeRide Fahrzeuge (elektrisch und autonom). Viele der E-Fahrzeuge haben auch so eine Querleiste über der Windschutzscheibe für LIDAR (Lichtradar) eingebaut.

[image]

Das sieht man aber hier in Singapur noch nicht so oft.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung