"dass die Chinesen die deutschen Unternehmen längst überholt haben"

Dragonfly ⌂, Sonntag, 29.06.2025, 15:53 (vor 16 Tagen) @ mabraton2334 Views

"reden wir uns nicht die Ganze Zeit ein, dass die Chinesen die deutschen Unternehmen längst überholt haben?"

Das haben sie in der Breite ganz sicher noch nicht, wobei Top Universitäten in China mittlerweile weit besser sind, als in Deutschland.

"Die Karre beweist das Gegenteil." Die Karre beweist gar nichts. Die Frage ist, welches Auto kannst Du zu welchem Preis in welcher Konfiguration JETZT auf dem Markt in MASSE anbieten. Mercedes ist ein Massenhersteller und muss mit Dingen wie diesem BYD Han L DM-i konkurrieren. Reichweite 1200 km!


"Mercedes ist der kompletten Konkurrenz weit voraus"

Das ist Wunschdenken. Aber sie sind noch nicht abgehängt.

"Das zeichnet die Deutschen aus. Wissen, Erfahrung, Neugierde, Schaffenskraft. Die sog. Hidden Champions (ca. 1500 Unternehmen), sind deutsche Unternehmen die genau deshalb Weltspitze sind."

Auch das ist Wunschdenken. Es kommen doch kaum noch gute Leute nach. Neugierde und Schaffenskraft sind schon lange verschwunden. Es wird nur noch 08/15 gemacht. Jedes Wollen über das Mittelmaß hinaus schafft einem eher Feinde in Deutschland. Risikobereitschaft: Null! Auch bei den Löhnen können und wollen die deutschen Unternehmen nicht mithalten. Auf keinen Fall irgendwie Geld ausgeben. Ich habe genau das Problem mit zwei Klienten aus Deutschland und überlege, die beide zu feuern. Bei beiden könnte es endlich losgehen. Der eine hat immer das Höschen voll, der andere hat Geld, will aber nie Geld ausgeben (für mich, für Werbung und Dinge vor Ort wie Firma, Zulassungen etc.). Auch da steht jetzt der erste Erfolg an, aber ich glaube, der wird an uns vornüber gehen, weil wir gar nicht schnell genug aus den Startlöchern kommen können. US Firma existiert nicht, Versicherungen existiert nicht, Genehmigungen existieren nicht. Das eilt, der US Interessent wird innerhalb von wenigen Tagen loslegen wollen. Aber immerhin hat man 2000 USD "gespart", weil ja nicht klar war, ob es wirklich Bedarf gibt. Kaputtsparen ist ein urdeutsches Wort.

"Das kann "der Chinese" nicht aus dem Boden stampfen. Auch der Amerikaner hat es nicht geschafft. Das Meiste, was aus den USA kommt, ist Wegwerfware."

Das ist doch quatsch. Alles kommt aus den USA. Biotech, Chips, Informatik. Apple, Amazon, ebay, Google, Netflix, Intel, AMD, Android, ChatGPT, X, Facebook, Reddit. Und in Zukunft auch aus China. Alibaba, BYD, Temu, Shein, WeChat, Tencent, Deutschland hat SAP, eine 40 oder 50 Jahre alte Firma!

In den USA hast Du self-made Milliardäre. Wenn es um Risikokapital geht, wollen die alles gewinnen. In Deutschland haben die Leute ihr Vermögen geerbt und wollen nichts verlieren. Staatsanleihe statt Risikokapital.


"Was meine Kultur groß gemacht hat lasse ich mir von niemanden madig machen."

Von dieser Kultur ist nichts mehr übrig. Das kommt auch nicht wieder in Ordnung, da soll man sich keine Illusionen machen.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung