Das Hauptproblem bei "autonomen Vehikeln" im Strassenverkehr: Der Vertrauensgrundsatz
Er besagt schlicht und einfach, dass sich ein Verkehrsteilnehmer auf das richtige Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer VERLASSEN kann.
Also folgt daraus, dass das autonome Vehikel (zb. nach Art Waymo anno 2025, also vollautonom unterwegs, Level zwischen 4 und 5) als "Verkehrsteilnehmer" zu betrachten ist. Ob man will oder nicht. Natürlich nicht der drinnen sitzende Passagier, klaro. (Der wird künftig nur mehr staunender Zuschauer des juristischen Geschehens).
Daraus folgt weiters:
1) Es kann nur ein solches autonomes Fahrzeug im bisher verstandenen Strassenverkehr (nennen wir ihn "klassischen" Strassenverkehr) geben, der an der "elektronischen Leine" des Produzenten des Fahrzeugs geführt wird. Jede Bewegung, jede Sensoraktivität, jedes Ereignis in und um das Fahrzeug MUSS in kleinsten Zeitspannen per Internet in der Zentrale bzw. beim Hersteller registriert und gespeichert werden. Auch Ferneingriffe in Notfällen müssen von dort möglich sein. Nur dann besteht eine kleine Chance, dass hier Gerichte das Vehikel als "Verkehrsteilnehmer" betrachten. Die Zentrale ist und bleibt in diesem Fall verantwortlich, wenn etwas passiert. Nicht das Auto selbst, klaro.
2) Existiert jedoch keine solche elektronische Leine, oder bzw. reisst sie aus irgendeinem Grund ab, so ist das Vehikel dann als vollautonomer Verkehrsteilnehmer mit quasi "eigener Rechtspersönlichkeit" unterwegs. Als Individuum, also. Wie das juristisch gehandhabt bzw. betrachtet werden wird, da bin ich gespannt.
Sobald es nämlich soweit ist (und das wird kommen, sei überzeugt..), kommt es zum grössten juristisch/ weltanschaulichen Showdown aller Zeiten. Dann dauerts nämlich auch nicht lange, bis du ein solches Fahrzeug nicht mal beschädigen darfst, und verschrotten schon gar nicht. Warum? Weil es den Status eines LEBEWESENS erlangen wird. Es werden rasch Leute auftauchen, die zumindest Tierschutz verlangen werden.. Der Mechaniker wird quasi zum "Doktor" (es wird sich eh keiner mehr drüber trauen). Und ja, tatsächlich handelt es sich ja um LEBEN besonderer Art. Ob man will oder nicht....
Nicht lachen, bitte.