Hier der Gedankengang zum "Sermon"
Hallo Mabraton,
ich habe versucht, die Essenz des Fadens und den Vorwurf zu verstehen. Dabei habe ich mich auf die Dialoge zwischen @DT und @helmut-1 konzentriert. In dem langen Faden hat @DT viermal geschrieben.
1.Bezug auf einen Spiegel-Artikel „apokalyptische Zahlen“. Die Frage nach Rumänien an @helmut-1 ist doch fair, neugierig und möglicherweise von persönlicher Sorge getrieben
2.@DT erklärt @paranoia, warum er seine Eingangsfrage gestellt hat, faire Aussage
3.Diskussion um die Korrektheit der Zahlen, die ich nicht nachvollzogen habe. „Die Zahlen sind inkorrekt, du behauptest“ könnte man etwas milder formulieren, Zweifel an der eigenen Sicht offenlassen. Hängt sich daran die Kritik auf? Helmut-1 antwortet darauf sachlich
4.@DT kommt nochmal auf die Frage nach apokalyptischen Zuständen zurück, helmut-1 vermutet Propaganda
Weil ich jetzt nicht Die Vorwürfe nachvollziehen kann, habe ich versucht, den Dialog in das damalige Umfeld einzubetten (was dann „so einen Sermon“ als freundliche Bezeichnung verdient hat)
Gruß
Martin