Ganz meine Meinung:

Reffke, Samstag, 01.03.2025, 13:24 (vor 24 Tagen) @ sensortimecom2769 Views

LS, lieber sensortimecom,

Es ist zum Verzweifeln.
Es gibt außer Orban keine Person in der EU,
die auch nur hoffen lassen könnte...

Die transatlantisch "erwählten" EUnuchen fühlen sich quasi allmächtig als "Geisterjäger"... RUSSIA RUSSIA RUSSIA
gebärden sich wie Inqusitoren ... Putin Putin Putin
Fabulieren Klinmawahn Green Deal Green Green Deal Green Deel

Dabei ist es klar wie Klosbrühe: ein Proxywar der NeoCons in den USA
Die ultranationalistische Saat ging auf!
Schaut euch Selenskyj an. Er war derjenige, der das Abkommen gebrochen hat, und er hat sogar gelacht, als Putin das Minsker Abkommen unterzeichnete.
https://x.com/ElliotStabler92/status/1895725024981762084

Der Krieg ist doch 2022 nicht vom Himmel gefallen:
https://x.com/ricwe123/status/1895571160332726683

Es erscheint fast unmöglich, über die Gräber von Millionen Soldaten, Frieden zu schließen.
Trotzdem muß eine Lösung her!!!

Anstatt Selenski zur Vernunft zu bringen, befeuern unfähige EU/D-Politiker und Medien diesen Wahnsinn!

Merkwürdig genug gibt es auch hier im Gelben Zweifler am guten Willen und der Aufrichtigkeit von Trump&Co.
Er will offenbar befrieden und droht zu scheitern,
wenn er keine breite Unterstützung in Europa findet!

Die EUnuchen riskieren also gemeinsam mit der nun Post-Biden herrenlosen korrupten Selenski-Marionette den Dritten Weltkrieg! Einfach absurd!

Wir erleben gespenstische Parallelen:
„Hegel bemerkte irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen.[1] Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce. Caussidière für Danton, Louis Blanc für Robespierre, die Montagne von 1848–1851 für die Montagne von 1793–1795, der Neffe für den Onkel. Und dieselbe Karikatur in den Umständen, unter denen die zweite Auflage des achtzehnten Brumaire herausgegeben wird!
Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen. Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alb auf dem Gehirne der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in solchen Epochen revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen ihnen Namen, Schlachtparole, Kostüm, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung und mit dieser erborgten Sprache die neue Weltgeschichtsszene aufzuführen. So maskierte sich Luther als Apostel Paulus, die Revolution von 1789–1814 drapierte sich abwechselnd als römische Republik und als römisches Kaisertum, und die Revolution von 1848 wußte nichts besseres zu tun, als hier 1789, dort die revolutionäre Überlieferung von 1793–1795 zu parodieren. So übersetzt der Anfänger, der eine neue Sprache erlernt hat, sie immer zurück in seine Muttersprache, aber den Geist der neuen Sprache hat er sich nur angeeignet, und frei in ihr zu produzieren vermag er nur, sobald er sich ohne Rückerinnerung in ihr bewegt und die ihm angestammte Sprache in ihr vergißt.“

– Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte (1852). Zitiert nach: MEW Bd. 8, S. 115.

„Durch diesen merkwürdigen Irrtum befangen, ermordeten Brutus, ein höchst edles Individuum, und Cassius, tatkräftiger als Cicero, den Mann, dessen Tugenden sie schätzten. Unmittelbar darauf aber zeigte es sich, daß nur einer den römischen Staat leiten könne, und nun mußten die Römer daran glauben; wie denn überhaupt eine Staatsumwälzung gleichsam im Dafürhalten der Menschen sanktioniert wird, wenn sie sich wiederholt. So ist Napoleon zweimal unterlegen, und zweimal vertrieb man die Bourbonen. Durch die Wiederholung wird das, was im Anfang nur als zufällig und möglich erschien, zu einem Wirklichen und Bestätigten.“, Georg Friedrich Wilhelm Hegel: Vorlesungen über Philosophie der Geschichte, Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1973 (Werke 12), Seite 380
https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Marxismus/Zitate/28

Gute Nacht, Deutschland!
Reffke

--
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
Erich Kästner "Große Zeiten"


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung