Traumatisierte Menschen schweigen
Lieber Plancius,
vor 2000 waren die Rheinwiesenlager kein Thema, weil es für die Überlebenden und die Angehörigen der Toten zu schmerzlich war.
Ich kenne zwei Männer, die dort waren, beide haben nur sehr wenig darüber gesprochen.
Ich war vor ein paar Jahren mit einer Deutsch-Argentinierin in Bretzenheim, noch bei ein paar anderen Lagern, die teilweise noch immer unbekannt sind. Wir haben dort mit einem alten Mann geredet, er sagte, es war ihnen bei Todesstrafe verboten, den Soldaten etwas zu Essen zu bringen, selbst wenn es Verwandte waren, die dort eingesperrt waren.
Auch das Graben dort war und ist verboten, die Lager sind heute teilweise landwirtschaftlich genutzt, teilweise überbaut.
Heidi berichtet hier: https://alle-schatten-werden-zu-licht.de/die-rheinwiesenlager/
Das Kennzeichen einer Zivilisation ist, daß es keine Blutrache gibt und keine Todesstrafe.
Das Schicksal der Guten ist, daß sie von allen anderen gehaßt werden.
Daß unser Land den Stand der Zivilisation langsam verliert, zeigt sich auch im politischen Umgang mit der Opposition.
Beste Grüsse
Rain
--
Der Rechtsstaat ist wie die Luft: Unsichtbar aber essentiell.