Niemals im Leben. Es ist aus und vorbei. 80% der Wähler und 17,5% Nichtwähler haben es demokratisch abgenickt.
L.S.
...jedenfalls in Deutschland.
Ich habe es aufgegeben und meinen beiden Söhnen geraten:
Rette sich, wer kann!
Wer bleibt, wird unvermeidlich - über kurz oder lang - mit Not und Elend konfrontiert.
Eigentlich funktioniert nichts mehr so, wie es einmal war.
Es fängt bei der Erzeugung des Bürgers an und hört nicht auf mit seinem Tod:
Von der Wiege bis zur Bahre... vonwegen!
Ja, es gibt noch Rückzugsorte und Nichen in Deutschland, aber sie nehmen rasant ab.
Ein Märchenerzähler ...
Eine Trampolinerin ...
Ein Winkeladvokat ...
usw usf
Nichts wird die Wahl ändern:
eher im Gegenteil ...
Klimaneutralität wird eingeklagt, bis zur letzten Instanz.
In meiner Heimat sagten Alte früher:
"In der Not, schmeckt die Wurst auch ohne Brot!"
Soso...auch aus Mehlwürmern und Kakalaken?
Große Zeiten
Erich Kästner
Die Zeit ist viel zu groß, so groß ist sie.
Sie wächst zu rasch. Es wird ihr schlecht bekommen.
Man nimmt ihr täglich Maß und denkt beklommen:
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Sie wuchs. Sie wächst. Schon geht sie aus den Fugen.
Was tut der Mensch dagegen? Er ist gut.
Rings in den Wasserköpfen steigt die Flut.
Und Ebbe wird es im Gehirn der Klugen.
Der Optimistfink schlägt im Blätterwald.
Die guten Leute, die ihm Futter gaben,
sind glücklich, daß sie einen Vogel haben.
Der Zukunft werden sacht die Füße kalt.
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
Die Zeit ist viel zu groß, so groß ist sie.
Sie wächst zu rasch. Es wird ihr schlecht bekommen.
Man nimmt ihr täglich Maß und denkt beklommen:
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Sie wuchs. Sie wächst. Schon geht sie aus den Fugen.
Was tut der Mensch dagegen? Er ist gut.
Rings in den Wasserköpfen steigt die Flut.
Und Ebbe wird es im Gehirn der Klugen.
Der Optimistfink schlägt im Blätterwald.
Die guten Leute, die ihm Futter gaben,
sind glücklich, daß sie einen Vogel haben.
Der Zukunft werden sacht die Füße kalt.
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
https://www.deutschelyrik.de/grosse-zeiten.html
Wie gesagt:
Rette sich, wer kann!
LG Reffke
--
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
Erich Kästner "Große Zeiten"