Nicht "so einfach": Über die Verarmung und Renaturierung Deutschlands zur spirituellen Erneuerung des Selbst!
Hi @Plancius,
habe ich den Eindruck erweckt, das Überleben im deutschen Irrenhaus sei "so einfach"? Keineswegs!
Leben ist lebensgefährlich und Überleben ist anstrengend. Am anstrengendsten all dessen, was der Mensch an Fähigkeiten entfalten kann, ist zweifellos das eigene kritische Denken, weshalb "nur rund zehn Prozent der Menschen selber denken und ihr Leben in die eigene Hand nehmen", wie Du inzwischen von Professor Ernst Pöppel (https://angstambulanz.info/#denken) erinnerst. Dieser Tatsache in jedem Augenblick seines Daseins bewusst zu sein, hilft ungemein.
Ich schrieb deshalb die folgende Empfehlung: "Wer erfolgreich ‘dem Steuerexzess zu entkommen’ beabsichtigt, hat als Erfolgsvoraussetzung zuerst sein eigenständiges und kritisches Denken zu schulen und zu trainieren."
Ganz richtig hast Du bei Corona die eindrucksvolle Erfahrung gemacht: "Der Verlust an Lebensqualität wäre hier keine kollektive Erfahrung mehr, sondern man hätte als Ungeimpfter im Kreise der Massen an Geimpften nur noch dahin vegetiert." Das wird vorhersehbar auch künftig so sein, weil "die meisten Menschen … eher sterben als denken", wie Du Dich an die Worte von Professor Bertrand Russell (https://angstambulanz.info/#lernen) erinnerst, der, weil diese Tatsache für vernünftige Menschen so ganz und gar unglaublich klingt, noch hinzufügte: "Und in der Tat: Sie tun es."
Auswandern ist diesbezüglich keine Alternative, denn die Denkfaulheit und Dummheit der Mehrheit ist anderenorts nicht ungefährlicher als in Deutschland. Auswandern ist überhaupt nur eine Option für wenige, die mit Sprache, Kultur und Sozialgeflecht des Ziellandes lebenstüchtig (!) verbunden sind. Dass dennoch viele als "Stammtischparole Nummer Eins" nach Auswandern schreien, zeigt nur deren Dummheit und Denkfaulheit, weil Auswandern einfacher und leichter als Denken ist. Das zahlreiche Scheitern derer, die vor dem Auswandern nicht denken, bestätigt, dass Auswandern keine wirkliche Option ist, solange es nicht um das nackte Überleben geht, um der Zwangsverbringung in die Keksfabrik zu entkommen.
Wir stimmen also völlig überein, dass den allermeisten Deutschen nur die Option bleibt, die Renaturierung Deutschlands allein oder im Familienverband in aller Härte und Entschlossenheit durchzustehen und hierfür ihr kritisches Denken zu schulen und zu trainieren, um je nach Bedrohungslage die richtigen Entscheidungen zum Überleben zu treffen.
Deine verzweifelte Frage, wie "dem Steuerexzess zu entkommen" sei, ist für das Überleben komplett unerheblich, wenn nicht sogar irreführend. Deine Frage zeigt nur das Ausmass, in dem Du selbst dem Wahn des Materialismus verhaftet bist. Ich glaube jedoch nicht, dass Du innerlich so hohl und leer bist, dass Du der materiellen Güter aus der Steuervermeidung so sehr bedarfst, um Dich als Mensch zu fühlen.
Denn Du erinnerst und schreibst sehr gut über die ideellen Werte, die die Deutschen auszeichnen bzw. einstmals ausgezeichnet haben. Das ist ganz genau der Kernpunkt der gegenwärtigen Auseinandersetzung.
Mit der Zeit der deutschen Aufklärung, und hier ganz speziell mit Goethe und seiner Gemeinschaft von Gleichgesinnten in Weimar, war eine Zeit angebrochen, wo den schlimmsten Auswüchsen des reinen Materialismus eine Gegenkraft entgegengestellt wurde, die in den darauffolgenden Jahrzehnten zum deutschen Idealismus und zur Romantik führte. Unter dieser speziell in Deutschland aufkeimenden Weltanschauung wurde Deutschland in jeglicher Hinsicht sehr erfolgreich.
Dir ist gewiss bekannt, dass die Wissenschaftssprache zum Ende des 19. bis in das 20. Jahrhundert deutsch war. Erinnere auch all die genialen deutschen Philosophen wie Fichte, Schelling, Herder, die einen weltanschaulichen Weg aus dem reinen Materialismus heraus vorgaben.
Diese Entwicklung war jedoch eine grosse Gefahr für die Feinde des gesellschaftlichen Fortschritts. Nach meiner Wahrnehmung ist dies der wichtigste Punkt, warum Deutschland seither von den Mächten, die den Gott Mammon anbeten, so unbarmherzig bekämpft wird.
Leider hat sich das deutsche Volk von diesen Aussenmächten und Verführungen so einlullen und blenden lassen, dass es inzwischen selbst dem tiefsten Materialismus verfallen ist. Deine Ahnen der Aufklärung würden wohl im Grabe rotieren, wenn sie wüssten, wie wenig ihr eigenes Volk die damaligen Ideen heute umsetzt.
Deshalb kann man es als eine Gnade des Schicksals betrachten, dass das deutsche Volk derart zur Kasse gebeten wird, bis es vollständig verarmt ist. Das ist die harte Rosskur, über die die Deutschen lernen können, zu den Ansichten ihrer genialen Ahnen zurückzufinden, um so den Weg zu einer spirituellen Erneuerung zu finden und als Vorbild für die anderen Völker hervorzutreten. Ansätze hierzu sind in der Vergangenheit leider durch deutsche Bequemlichkeit und Denkfaulheit so schwach geworden, dass nun alle Deutschen die Konsequenzen für das kollektive Versagen des deutschen Volkes zu tragen haben.
Um Deine Frage zusammenfassend zu beantworten: Erst wenn die Deutschen wieder lernen, an den Geist des Idealismus ihrer Vorfahren und Ahnen anzuknüpfen und sich darin treu bleiben, wird es eine Besserung der gesamten gesellschaftlichen Lage geben. Wenn jedoch die Deutschen weiterhin so jämmerlich versagen, werden sie in ihrer materialistischen Dekadenz untergehen.
"So einfach ist das leider nicht", da stimme ich Dir zu, aber "dem Steuerexzess zu entkommen" versuchen, ist das falsche Ziel, das Dich von Deiner eigenen spirituellen Selbstfindung und der spirituellen Erneuerung und Renaturierung Deutschlands fortführt.
Heitere Grüsse
Avicenna
--
"Niemand ist mehr Sklave als der, der sich für frei hält, ohne es zu sein" (Johann Wolfgang von Goethe, 1809)