Der Mensch reagiert und handelt so, wie er es gelernt hat. Das gilt auch für dich.... und für mich.
In meinem Umfeld ist so etwas nicht üblich. Da ist es ein Schimpfwort. Also verwende ich das Wort nicht und halte Abstand von Menschen, die es verwenden.
Sprache hat immer auch mit der sozialen Schicht zu tun. Das mag zwar bedauerlich sein, ist aber Fakt. Nicht nur bei uns, sondern weltweit.
Insofern sind Sprachbarrieren real, selbst wenn man hypothetisch dieselbe Sprache spricht. Es ist aber nicht derselbe Teil der Sprache, der verwendet wird. Abstellen kann man das auch kaum, denn die Sprache wird vom Kleinkind mit der Muttermilch gelernt, ist also ganz tief verwurzelt.
Wir wurden in der Familie u.a. so erzogen, dass man bestimmte Worte nicht benutzt, weil sie als "Gossensprache" bezeichnet wurden. D.h. "Zigeuner" und Ähnliche Leute benutzten sie.... Tja, das war damals so.... Teile der bürgerlichen Bevölkerung haben daher immer über die Erziehung bewußt das Sprachtraining der Kinder beeinflußt. Warum? Gruppenkodex. Hielt man sich nicht an die "alternativlosen" Sprachregelungen, dann war die Gruppe irritiert.... man gehörte nicht mehr zu ihnen. Das läuft zumeist ziemlich unbewußt ab. Man kann sich nicht "riechen". Das ist nichts Besonderes, das funktioniert auch in der Tierwelt ähnlich.
Im Klartext heißt das aber, dass Kinder, die so erzogen wurden, dass es bestimmte "Tabus" gab, sehr wohl in der Lage waren, diese Tabusprache zu verstehen. Sie benutzten sie nur in der Regel nicht. Das machen übrigens alle Bevölkerungsschichten und Subkulturen, egal welche das sind. Zu diesen "Gruppenmerkmalen" gehört/gehörte auch die Kleidung, der Umgangston miteinander, Höflichkeitsrituale etc. etc...... All das, was hier über die "fremdartigen Gebräuche" von Migranten besprochen wird, gibt es innerhalb der einheimischen Bevölkerung auch. Nur wissen es die meisten nicht, da die täglichen Berührungspunkte fehlen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Kommunikation ist kompliziert. Will man gruppenübergreifend erfolgreich kommunizieren können, dann wird man sich mit solchen Dingen beschäftigen müssen..... bzw. sich entsprechend trainieren lassen. Manche Menschen können das allerdings von ganz alleine..... und das wiederum ist nicht schichtenspezifisch. Das geht über alle Schichten. Die Menschen sind nicht so unterschiedlich.
--
For entertainment purposes only.