Komplexität erwürgt sich selbst
Die ganze Diskussion erinnert mich ein bisschen an Teenies, die sich umbringen, weil sie auf sozialen Medien shitgestormt werden. Statt den Abzug der Pistole könnten sie doch auch einfach sich nicht ins Medium einloggen und das Handy abschalten. Logik eines alten Mannes.
Wenn die KI das Abschalten des Stroms verhindern könnte, brauchten wir uns nicht mehr mit dem Blackout zu befassen. Die Sache ist jedoch komplexer, wie schon Joseph Tainter darlegte.
Vielleicht oder ganz sicher wird niemand der KI den Strom abschalten, aber der Blackout dürfte das schaffen. Kaskaden- und Wechselwirkungen haben keine Grenze nach oben, sie nehmen paradoxerweise mit jeder Gegenmaßnahme zu und auch bei schnellsten Reaktionen sind noch immer physische Dinger wie Transformatoren usw. erforderlich.
Das wären dann zwei unangenehme Sachen zur Auswahl: Untergang der Menschheit durch die KI oder durch teilweiser Untergang durch den Blackout. Ich würde letzteres vorziehen, denn dann bleiben wenigstens noch ein paar übrig, wahrscheinlich auch ich. Die nicht übrigbleiben kann ich seltsamerweise schon zu großen Teilen benennen im meinem Umfeld.
MFG
Ankawor
PS:
Ich habe beim Schreiben dieses Beitrags kurz gestoppt, um die KI (Grok) zu befragen. Nach einigem Verharmlosen hat sich der Grok durch meine Nachfragen in seiner Beurteilung immer mehr geändert.
Am Ende:
"Wenn wirtschaftliche und politische Umstände einen Paradigmenwechsel – hin zu Dezentralisierung, Reduktion von Abhängigkeiten oder Investitionen in robuste Infrastruktur – verhindern, fehlen die Mechanismen, um die wachsende Komplexität zu kompensieren. In diesem Szenario wird das System immer anfälliger, bis ein Blackout nicht mehr eine Frage des „Ob“, sondern des „Wann“ ist. Die genaue Zeit oder der Auslöser bleiben unvorhersehbar, aber die strukturelle Instabilität macht einen großflächigen Ausfall höchstwahrscheinlich.
Zusammengefasst: Ohne einen Paradigmenwechsel, der die Komplexität begrenzt oder die Resilienz stärkt, wird ein Blackout unter den beschriebenen Umständen nach Tainters Logik praktisch unvermeidlich, da das System seine Tragfähigkeit überschreitet."
Schönes Wochenende allerseits
--
Informationen „in-formieren“ – sie formen dein Denken und dein Verhalten.
Wer die Informationen liefert, bestimmt, was du denkst und wie du handelst.