Mensch Dieter, Erfahrungen aus der DDR gefällig?
Oder machen wir es andersherum!
Du bist Betreiber einer Pflegeeinrichtung.
Hast derzeit 20 Leute beschäftigt, die mit Personalschlüssel 1:30 die Leute (jahrzehntelange Falsch- oder Nichtwähler) beim Sterben des Nachts mehr schlecht als recht begleiten.
20 Leute kosten Geld.
Jetzt gibts Ankündigung, dass demnächst Wehrdienstverweigerer kommen.
Also, was machste?
Auf die freuen und mit nem Personalschlüssel 1:5 Sterbewohnkomfort zelebrieren?
Dieter ernsthaft, das hast Du doch selber keine Sekunde geglaubt!
Du entlässt freilich Deine Besserbezahlten 20 und lässt die unfreiwilligen Billos oder man sagt wohl genauer Sklaven, genauso bei 1:30, wobei sind ja Sklaven, die vertragen die Peitsche besser 1:40 für Umme sich dumm und dämlich malochen!
Es wird in den Einrichtungen, wo Du Dir Verbesserungen erhoffst konkret schlechter - mit Ansage!
Denk nochmal darüber nach!
Der Gott heißt Mammon und nicht (...) (Passendes einsetzen).
Kurz vor Einsendeschluss bei der letzten Aktion, haben Etliche den Bengel hingeschmissen. Gab für die schon wenige Tage vorher anscheinend Nichts mehr, wofür es sich zu kämpfen hätte lohnen können.
Was auf Fahnenflucht steht, weißte!
Wer hat vollstreckt?
Die ehemaligen Kameraden, 10 Gleichzeitig um sicher zu gehen, dass wenigstens Einer trifft - und absichtliches Danebenschießen letztlich genauso gemaßregelt wurde!
Wehrpflicht ist Hölle, da gibts Nichts schönzureden!
Bin neulich mal über die Liste der Gefallenen eines beliebigen durchschnittlichen Dorfes gestopĺpert.
beginnend 1871 bis 1945/46/47
Ein Dorf mit hunderten Toten, wer ist da eigentlich noch übrig geblieben? Außer den aus alters- oder geschlechtsgründen gerade nicht Werpflichtigen scheinbar NIEMAND!
Das waren alles "unsere Leute" verreckt für Interessen Anderer!
Befürwortet von Geistern, die den Umfang ihrer Fürsprache nicht erfassen konnten!
Ach, was solls noch die harmlose DDR Geschichte:
Auch dort gab es Wehrpflicht und sodann Begebenheiten, wo auf Wehrpflichtige zugegriffen wurde. Dies verschlechterte die Gesamtsituation. So blieb bei der Braunkohle gezielt das ganze Jahr Drecksarbeit über die man dann monatelang stolperte liegen, oder Verbesserungen technischer Natur blieben aus, weil man ja wusste, dass man im Winter oder auf Zuruf im Sommer auch in der Landwirtschaft bei der Ernte Leute bekommt.
Statt grundsätzlich Probleme zu beseitigen, hat man so schlampig an den Stellen gearbeitet, weil man die Billos in die Kalkulation "einpreiste"!
Wenn Du 200 Rudersklaven beliebig ordern kannst, warum musst Du über Segel oder Dieselmotor als Antrieb nachdenken!
Genauso, wie Rudersklaven einst der technischen Entwicklung im Wege standen, stehen Wehrersatzdienstleistende der Entwicklung (oder Lageverbesserung) überall, wo sie zum Einsatz kommen, im Weg!
--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)