was sind schon 1-2 Jahre gegen die Steuerknechtschaft/Raub

Dieter, Dienstag, 04.03.2025, 23:04 (vor 21 Tagen) @ Dragonfly2627 Views

Hallo Dragonfly,

ich betrachte das als Politikunterricht unter Einbeziehung der eigenen Existenzbedrohung. Wer dann nicht verweigert, sondern gerne kämpft und verreckt, der hat halt seinen Willen bekommen. - es ist die Freiheit jedes einzelnen.
Es ist auch ein besonderer Ausdruck von Demokratie. Schließlich können alle Jüngeren mit den "Füßen" abstimmen.

Allgm. Wehrpflicht mit Verweigerungsmöglichkeit ist was anderes als Zwangsverpflichtung.
Es sollten selbverständlich keine Hürden für eine Verweigerung/Alternativdienst aufgebaut werden.
Die Alternativdienste können so wie früher auch Freiwillige Feuerwehr, Fahrer etc. sein. Nicht jeder ist dazu geeignet, Kranken oder alten den Arsch abzuputzen. Ich bin/war z.B. für so körpernahe Dienstleistungen nicht geeignet. Aber Katastrophenschutz oder Feuerwehr durchaus.

Ob man 50% seiner Arbeitsleistung als Steuern an die Staatsräuber abdrückt, oder mal für 1-2 Jahre für die Allgemeinheit etwas macht ist vom Ansatz her ähnlich. Die Steuern sind auf Dauer gravierender. Schließlich ist es für viele 1/3 bis 1/2 ihrer gesamten Arbeits-Lebenszeit, die sie für andere opfern. Dagegen sind doch 1-2 Jahre ein Klacks.

Gruß Dieter

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung