Hallo Rotti, hast Du einen Beleg für die 50 EUR pro m² bei Stilllegung der Fläche? (mT)

DT, Donnerstag, 26.12.2024, 21:09 (vor 29 Tagen) @ Rotti1117 Views
bearbeitet von DT, Donnerstag, 26.12.2024, 21:14

Das wären nämlich 500 000 EUR pro ha und so etwas habe ich noch nie gehört.
Bist Du sicher, daß das nicht pro ar oder pro ha ist?

https://www.agrarheute.com/pflanze/getreide/drei-wege-klimawirt-so-verdienen-co2-zertif...

Hier steht etwas von 30 EUR pro Tonne CO2, und 5 Tonnen CO2 pro ha und Jahr, macht 150 EUR pro ha.
https://www.topagrar.com/betriebsleitung/news/landwirte-verraten-ob-sie-mit-carbon-farm...

Das ist wesentlich sinnvoller als 50 EUR pro m². Der typische Verkaufspreis von Ackerland wenn es eine Bodenzahl >60 oder 70 hat, ist 3-4 EUR pro m², wenn es kein Bauerwartungsland ist.

Die Millionen, von denen Du sprichst, für gerade mal 32 ha, hören sich nach Speckgürtel von größeren Städten an, die darauf spekulieren, daß die Flächen einmal Bauerwartungsland werden.


Danke, DT


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung