Ein paar Infos dazu

Rotti, Pampa, Donnerstag, 26.12.2024, 13:18 (vor 20 Tagen) @ ebbes1199 Views

Wie habt ihr einen abbruchreifen Hof weitergeführt und wer hat ihn dann gekauft?
Hat die Stadt keinen Abbruch gefordert?

Die Felder und Wiesen waren verpachtet, auch das ist noch ein aktiver landwirtschaftlicher Betrieb. Pacht kamen im Jahr ca 10000 Euro zusammen.
Weitergeführt wurde er in dem Sinne, dass die Flächen verpachtet waren. Wald wurde wie beschrieben über Maschinenring und Waldbesitzervereinigung auf Rechnung bewirtschaftet.


Die bayrischen Finanzämter sind von Söder angehalten besonders kulant zu sein.
Vor allem, weil Bayern ländlicher als die anderen Bundesländer geprägt ist und die CSU die Bauernstimmen nicht verlieren will.
Also aus Eigeninteresse.
Aber andere Bundesländer gehen nicht darauf ein und sind knallhart in ihren Forderungen.
Und 5 Jahre ohne Einnahmen, aber mit Zahlungen musst du zuerst einmal überstehen.

ebbes

Deshalb sollte die Erbengemeinschaft sich von einem Rechtsanwalt und Steuerberater beraten lasssen.
Am Ende eint die Erbengemeinschaft ein Interesse, das Erbe in Geld umzusetzen, sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner.
In Norddeutschland gibt es die sogenannte Höfeordnung.
M.f.G.
Rotti

--
Ich esse und trinke, also bin ich.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung