Gibt bestimmt einfache Erklärungen

Kaladhor, Münsterland, Donnerstag, 06.03.2025, 09:33 (vor 9 Tagen) @ helmut-11611 Views

Da wäre zum einen die enorme Zunahme beim Flugverkehr in den letzten Jahren, insbesondere durch Billigflieger.
Das führte unter Garantie auch dazu, dass Flugzeuge auf einmal über Landstriche geflogen sind, wo es früher keinen Flugverkehr gab. Einfach weil die vorhandenen Flugschneisen völlig überlastet wurden, und für neue Routen muss man ja nix bauen.
Dann gibt es beim Kerosin bestimmt wie beim normalen Sprit unterschiedliche Sorten, mit unterschiedlichen Beimengungen von Additiven….zu unterschiedlichen Preisen. Und die Billigflieger werden mit Sicherheit das billigste Zeugs verbrauchen.
Mit Sicherheit ist auch wenig bekannt, wie diese Beimischungen nach dem Turbinendurchgang und der Ausbringung in die Atmosphäre in diesen Höhen mit der Umwelt, insbesondere bei der intensiveren Sonneneinstrahlung, reagiert.
Und dann kommt noch hinzu, dass es kaum Erkenntnisse gibt, wie lange das Zeug letztlich in der Atmosphäre bleibt.

Grüße

--
Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich kann noch selber denken!

Immer daran denken: Wer die Altparteien wählt, wählt den Krieg!


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung