Chemtrails vs. Kondensstreifen
Ihr Lieben,
seit vielen Jahren schaue ich ständig in den Himmel, bin wegen Hunden auch viel draussen.
Diese Chemtrailsache hat etwa vor 15 Jahren angefangen.
Kondensstreifen sind dünn, liegen höher und lösen sich schnell auf.
Chemtrails sind breit, fasern nach unten auf und lösen sich nicht auf, sie bilden, wenn es mehrere sind, eine dünne "Nebel"-Schicht.
An der Bergstraße berichtete mir eine Gärtnerin: Die Flugzeuge kommen vom Odenwald, fliegen in die Pfalz, oft mehrere nebeneinander. Dann kommen sie von Frankfurt fliegen nach Karlsruhe. So machen sie ein Gitternetz an den Himmel, der dann diesig wird.
Ich war wohl die Erste, die ihr das bestätigte.
Teilweise fliegen die Flugzeuge auch Kringel am Himmel, was kein Verkehrsflugzeug macht. (Außerhalb der Landezone großer Flughäfen).
Ich nehme an, daß für die Chemtrails die Billigflieger genutzt wurden. Denn ein Flugpreis von 19.99 € von Frankfurt nach Madrid kann nicht kostendeckend sein. Wenn gleichzeitig aber Honorar für Geoengineering gezahlt wird, rechnet es sich.
Beste Grüsse
Rain
--
Der Rechtsstaat ist wie die Luft: Unsichtbar aber essentiell.