Windstrom erhitzt Sand, der speichert Hitze, bei Bedarf damit heizen?
Windstrom oder ähnliches hat ja das Hauptproblem der Speicherung. Und im Moment denken bei Energie alle ans Heizen.
Ein Video aus Finnland.
https://www.youtube.com/watch?v=p9PZ9Mykv4o
Kurz für die, die nicht gucken wollen.
Der Windstrom erhitzt große Mengen Sand in riesigen Behältern. Sand, weil der sehr heiß gemacht werden kann, ohne dass es ihm was ausmacht.
Der Sand hält die Wärme sehr lange, wahrscheinlich abhängig von der Isolierung.
Wird Wärme gebraucht, wird durch Wärmetauscher Wasser durchgeleitet, dass dann erhitzt und durch Fernwärme Wohnungen beheizt.
Der Sprecher sagt, es sei viel billiger als alles andere.
Was sagen die hiesigen Experten. Sinnvoll oder in die Tonne?
Danke
Ankawor