Cross-Default Event: Die Insolvenz-Kettenreaktion
Hallo Ankawor
Oder verstehe ich das alles nicht?
Da die Corona-Pandemie angeblich an allem schuld ist, musste der MV Werftenverbund in die Insolvenz gehen, und wegen der Cross-Default-Klausel anschließend auch der alleinige Gesellschafter der MV Werften, der Glücksspiel- und Kreuzfahrtkonzern Genting aus Hongkong und Malaysia. Dann verkündete Gentings Kreuzfahrttochter Dream Cruises, dass sie pleite ist.
Wie ich die Angelegenheit verstehe, führen die zu (vor)finanzierenden Überbestellungen und Überversorgungen des Schiffsneubaus, der zu 72% fertiggestellt ist und abgewrackt werden soll, bei den beteiligten Zulieferfirmen ("Zulieferer warten auf ihr Geld") zu finanziellen Problemen, wenn nicht gar zu Insolvenz-Kettenreaktionen. Das ökonomische Geschehen ("Corona" als einziger Grund?) folgt letztendlich den debitistischen Gesetzmäßigkeiten.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/MV-Werften-War-das-Aus-schon-lange-bek...
Dazu passt gerade der 92 Sekunden lange gestrige ZDF-Beitrag über den diesjährigen Rückgang der Nachfrage mit sinkenden Preisen in den MV Urlaubzielen.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/tourismus-leidet-inflation-video-100.html
Gruß - Ostfriese