Great Default / Die Energiefalle
Hallo!
Das kann man sich so vorstellen:
Irgendwo gibt es ein Problem, welches zum Totalausfall (Meltdown, Great Default) führen könnte.
Das Problem wird erkannt und notdürftig repariert.
Dann häufen sich die Probleme, man spricht von Klumpenrisiko.
Und irgendwann übersteigen die Probleme die Problemlösungskompetenzen.
Wobei sich die Verantwortlichen kollektiv hinter dem Apparat "verstecken".
Das ist die Zerfallsphase, in der wir uns vmtl. schon länger befinden.
Die Zahlungsausfälle selbst werden die Gesellschaften immer schneller in immer größeren Wahnsinn treiben,
da die Regierungen natürlich darauf reagieren (müssen) - mit Repressionen.
Dann, ganz am Ende - wird alles sehr schnell gehen.
Und nicht so schleppend, wie es in bisherigen Kollektiven geschehen ist.
Kollektive, die NICHT auf Erdöl angewiesen waren.
Sondern es wird einen großen Tumult geben, der die Geschichte, wie wir sie kennen, innert kürzester Zeit beendet.
So ähnlich, wie auch ein Staudamm von einer Sekunde auf die andere bricht.
Oder eben so, wie ein Mensch auch einfach auf der Straße
zusammenklappt und trotz Ersthelfer nimmer aufsteht.
So einfach ist das.
Und darum versuche ich so zu leben, als könnte mich dies Schicksal jederzeit ereilen.
Dann verbrauche ich nämlich weniger Zeit im Jenseits, um mich zu rechtfertigen.
Und kann schneller mich weiterentwickeln. *gg*
Friedrich Nietzsche: Vom neuen Götzen
https://www.youtube.com/watch?v=KJY8QYG0Vm4
Gruß!