Zusätzlich beschleunigt durch die Putinophobie
Dann, ganz am Ende - wird alles sehr schnell gehen.
Und nicht so schleppend, wie es in bisherigen Kollektiven geschehen ist.
Kollektive, die NICHT auf Erdöl angewiesen waren.
Sondern es wird einen großen Tumult geben, der die Geschichte, wie wir sie kennen, innert kürzester Zeit beendet.
So ähnlich, wie auch ein Staudamm von einer Sekunde auf die andere bricht.
Mit Russengas und -öl könnte es ja noch ein weniger länger laufen. Wie ich hier im Thread oder in der Presse lese, gibt es starke Widerstände gegen die Verhandlungen über Nordstream 2.
Grüne und Linke und ähnliche wollen auch dann kein Russengas, wenn Amis und Russen sagen, die Leitung ist voll, dreht einfach den Hahn auf.
Energie = Leben. Wer keine Energie will, will auch kein Leben. Daher sind die Genannten für mich schon länger die Todessekte.
Diesmal noch nicht mal, weil das Verbrennen des Gases die Erde schmelzen lassen würde, sondern weil das Gas nach Putin stinkt.
Ein Trost ist es, dass Deutschland das Zentrum des Irrsinns ist und man nicht weit fahren muss, bis es wenigstens ein bisschen besser wird.
--
Ein fiktives buntes Land am Abgrund:
Wer kann, geht
Wer nicht kann, bleibt
Wer nichts kann, kommt