Da stimmt etwas nicht.
Hallo mabraton!
Du schreibst: In Kürze,
- Der Kokser von Kiew hat bereits im Januar die Nuggets an die Gombeens (siehe unten) verschachert.
- Trump & Co. haben das mitbekommen.
- In Folge dessen musste Selensky Trump an der Nase rumführen.
- Trump hat ihn dann in Washington bewusst auflaufen lassen.
- Davon ausgehend, dass Selenskys Legitimation als Staatspräsident längst abgelaufen ist, ist das Geschäft null und nichtig.
So, wie hier dargestellt, erscheint es mir eher unwahrscheinlich, daß es so gelaufen sein soll. Das ist schlichtweg zu plump.
Man kann von Selensky halten was man will, aber so dämlich ist er ganz sicher nicht.
Ebenso wäre die fehlende Legitimation eines solchen Vertrages für die andere Seite wertlos.
Also, was soll dann das Ganze?
Das ist auch kein 3D-Schach, das ist nicht mal 2D.
Das „rimembert“ mich viel mehr an den Skandal um Yukos, falls Du Dich dunkel erinnerst.
Das war wirklich hochklassig und da sollte auch der Oligarch Chodorkowski auf`s Brett kacken, weil eine versteckte Klausel ihn im Krankheitsfall oder bei Inhaftierung neutralisieren sollte.
Yukos sollte damals an die Amis fallen und Putin bekam wohl einen Hinweis aus Deutschland, was es ihm ermöglichte im letzten Moment die Notbremse zu ziehen, weil der Westen schon die Filetierung Russlands eingeleitet hatte.
Dabei half ihm das globalistisch-korrupte russisch-jüdische Oligarchen-Pack, die sich allerdings beim wackeren Vladimir die Finger verbrannte, der sich zuvor als Beresowski-Liebling nach oben gedient hatte, um dahin zu gelangen, wo man hin muß, wenn man etwas bewegen will.
Zur Yukos-Affäre hatte der inzwischen verstorbene Walter Kronenberg recherchiert.
Im alten Forums-Archiv müßte dazu noch etwas zu finden sein, weil wir das damals hier auch thematisierten.
Also, irgendwie auf diese Art könnte es gelaufen sein, daß auch Selensky unter falschen Vorwänden nur benutzt wurde, um ihn letzten Endes sturmreif zu schießen.
Möglicherweise war da auch eine Art Trump-Verhinderung im Spiel, wobei dann der Vertrag ganz anders gewirkt hätte, wenn z.B. Harris gewonnen hätte.
Solche Verträge schließt man nicht über Nacht, sondern da können Monate ins Land gehen.
Das bleibt freilich Spekulation, aber diese oben beschriebene Konstruktion ist mir zu simpel.
Da dürfte also noch etwas mehr dahinter stecken.
Da kommt sicher noch etwas.
mfG
nereus