Selenski kennt bestimmt auch die gefälschten Protokolle

D-Marker, Dienstag, 04.03.2025, 07:54 (vor 22 Tagen) @ Olivia3409 Views
bearbeitet von D-Marker, Dienstag, 04.03.2025, 08:38

Trump ist dabei einen "faschistischen" Staat aufzubauen, da muss man vorsichtig sein.

Nun, manchmal ist eine Diktatur nötig, da muss man nicht gleich von Faschismus reden.
Königreiche in früheren Zeiten waren auch Diktaturen in Alleinherrschaft.
Einen "Tiefen Staat" zu bekämpfen, da ist eine Demokratie mit Millionen Deppen als Wahlberechtigte wohl eher ungeeignet.

Ich verweise auf meine Theorie der Aufgabenerfüllung, welche jetzt voll zum Tragen kommt.

https://archiv1.dasgelbeforum.net/index.php?id=318644

Wichtigste Faktoren:

-Zeitfaktor
-Kommunikationsfaktor
-Anzahl der Teilnehmer
-Motivationsfaktor
-Qualifikationsfaktor
-Informationsfaktor

(Motivationsfaktor einziger Faktor, der negativ werden kann.)

Nur Beispiel:
Beim Kommunikationsfaktor wird im Hintergrund auch gerade gewerkelt.
Skype wird abgeschaltet (Kündigungen bereits verschickt) und Microsoft (jetzt schon Besitzer) wird wohl durch MS Teams ersetzt.
Da ist Musk mit X echt im Vorteil.

Wie gesagt, bei der Tragweite derartiger Aufgabenerfüllung durch "König Trump", da ist ein überschaubares hoch spezialisiertes Team, welchem die Aufgabe klar ist, eher geeignet.
Gegen einen Gegner wie "Tiefer Staat". Wo sich die Meisten nicht mal untereinander kennen und nur ganz Wenige sich ihrer Rolle bewusst sind.


LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung