Gestammel und DDOS-Angriffe
Ihr Lieben,
ich hab das Gespräch gehört.
Zunächst zum Umfeld: Ich wollte in X in den Space, kam auch rein, ohne Probleme (auch Andrew Tate war dabei), hab aber nichts gehört.
Kontrafunk hat gesendet, aber mit Simultanübersetzung (war so angekündigt). Das hat mich nach wenigen Sekunden genervt, also bin ich zu Hindustan Times.
Das war die richtige Entscheidung, denn Kontrafunk wurde abgeschossen, und gegen Tichy gab es DDOS-Attacken. (So haben beide kurz mitgeteilt).
Musk hat mehr gestammelt als Weidel, Weidel hat nach einer halben Stunde die Gesprächsführung übernommen.
Beide haben sehr viel gelacht, zuerst aus Nervosität, schien es mir, dann sind aber beide aufgetaut und es war ein sehr angenehmes Gespräch.
Weidel spricht gut Englisch, weitaus besser als gewisse Minister. Sie hatte, das war klug, im Hintergrund einen Muttersprachler/Dolmetscher, der ihr aushalf, wenn ihr ein Begriff fehlte.
Der Hinweis auf Hitler war, denke ich, extrem wichtig, weil die AfD ständig als Nazis deklariert wird. Das war die Möglichkeit, der ganzen Welt zu sagen, daß keine deutsche Partei aktuell weiter weg ist von den Nationalsozialisten als die AfD.
Das Gespräch wurde verfolgt von 150 EU-Leuten, Reichelt meinte, aus der Terrorismusbekämpfung.
Freie Rede als Terror. Das ist so 1984.
Traurig, daß man indische Sender schauen muß, um sich ein Gespräch der deutschen Opposition ungestört anhören zu können.
Beste Grüsse
Rain
--
Der Rechtsstaat ist wie die Luft: Unsichtbar aber essentiell.