Dann bist genau Du ja doch auch nicht gemeint
... (Ich würde mich allerdings nicht Experte nennen.)
Unsere Rufe werden so oder so verhallen, ohne wirklich etwas ausrichten zu können.
Was allerdings nicht an uns "Absendern" liegt, sondern an unseren vermeintlichen Adressaten -
und dem gnadenlosen Verkümmern der (Über)Lebensfähigkeit der Masse dieses Pöbels.
Wobei dieser Begriff von mir keinesfalls abwertend, sondern ihre objektive bzw. tatsächliche gesellschaftliche Stellung ("Füllmaterial für alles und nichts") bezeichnend, gebraucht wird.
Aber ich trete trotzdem nett und bescheiden auf. Wenn ich die Relevanz auf diese Art darlege, erwerbe ich den Ruf eines Sonderlings.
Im direkten persönlichen Umgang nehme auch ich mich mittlerweile sehr zurück, so gut es eben geht.
Im gewünschten positiven intellektuellen Austausch lege ich diese Defensivhaltung aber gern ab.
Freundlich grüßend
MausS
--
„Wir Feinde des allgemeinen Wahlrechts hören nicht auf, uns über den Enthusiasmus zu wundern, den die Wahl einer Handvoll Unfähiger durch einen Haufen Inkompetenter weckt.“ Nicolas Gomez Davila