Du vergisst ein entscheidendes Wort
Und dieses Wort heißt: "Heimat"
Bleiben wir bei den Rumänen. Die Bukowina war immer rumänisch, sowie auch noch östliche Landesteile, wie Bessarabien, etc. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Region geteilt – eine Folge des Ribbentrop-Molotov-Pakts 1939, also in die Nordbukowina (Sowjetunion) und in die Südbukowina (Rumänien).
Hier relativ wertneutral nachzulesen:
https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/regionen/bukowina
Leute, die seit Jahrhunderten in ihrem angestammten Gebiet leben, das später zur Diaspora wurde, sind viel schwerer davon zu überzeugen, dass sie besser wegziehen sollen. Sie klammern sich an ihre Heimat und geben sie nicht her.
Wenn sich die politischen Grenzen durch Kriege nicht geändert haben und immer gleich geblieben sind, - es gewissermaßen eine persönliche Entscheidung ist, ob man bleibt oder in ein anderes Land zieht, ohne tangentialen Druck, dann fällt der Wechsel in ein anderes Land leichter.
Man kann sich an vielen Stellen auf der Welt wohl fühlen und sich auch "zuhause" fühlen, aber "Heimat" hat man nur eine. Ich weiß das ganz genau.