Ich weiss was du meinst ...
Kurz knapp und in Starkdeutsch: Neben den Spuren fehlen Zucht und Ordnung im Land.
![]()
... sehe das aber anders.
Nicht Zucht und Ordnung - sondern Selbstdisziplin, Frühaufstehen - Selbstorganisation - wer es härter will nur 1x Essen ....
Wenn man so den Tag beginnt, hat man auch genug Zeit zur Muse.
So nett die E-Bikes auch sein mögen, ich halte sie für kontraproduktiv. Wenn die körperliche Konstitution lange Fahrstrecken nicht mehr ermöglicht, muss man seinen Radius einschränken.
Die Eigenschaft der Meditation ist - man sitzt still - an einem Ort. Warum das die Menschen nicht mehr können - und alles vermeiden, das zu üben - das ist ein Problem der modernen Zeiten.
Für mich war früher physisches Training ein tägliches Anliegen, inzwischen musste ich das aus diversen Gründen reduzieren. Das Üben, von dem kann ich aber nicht lassen, heute versuche ich das in Richtung Meditation auszurichten und ich muss sagen, das ist noch schwieriger.
Es war eigentlich immer leichter z.B. an einem steilen Berg, die letzten Kräfte zu mobilisieren und sich auszupowern, als die letzten 5 min. durchzuhalten, wenn man versucht 1 std. still zu sitzen.
So unterschiedlich können die Ziele sein, äussere Hilfsmittel auch medizinischer Art, so wenig wie möglich, so bewahrt man seine Autonomie, bis kurz vor dem Ende.
Das Ziel ist es die Autonomie bis zur letzen Sekunde aufrecht zu erhalten .....
Übrigens der Artikel vom Akfi - bringt es auf den Punkt - Es ist längst zu spät ...
Gruss
--
Jeder arbeitet im Ausmass seines Verstehens für sich selbst und im Ausmass seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen!