Wiedervorlage: Der Vogelschiss
Warum wärme ich das alte Thema nochmal auf? Nun ja, das Gutachten des Verfassungsschutzes zur Entscheidung über eine „gesichert rechtsextremistische AfD“ verweist zur Position der AfD auf einige Publikationen der der Bildungsstätte Anne Frank , u.a. „Steinhagen, Martin: „Identitätspolitik mit dem ‚Vogelschiss‘. Über den Geschichtsrevisionismus bei der AfD“ Einige Autoren polemisieren über den „Vogelschiss“ aus Gaulands Rede „Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte“ https://www.bs-anne-frank.de/fileadmin/content/Publikationen/Themenhefte/Themenheft_Ges...
Fast zeitgleich fiel mir in zwei öffentlichen Diskussionen, zuletzt aus dem Mund des stets überlegenen Journalisten Florian Klenk beim „Talk im Hangar-7“ (Asyl, Aufrüstung, AfD) auf, dass aus dem Vogelschiss ein Fliegenschiss wurde. Diese Verfälschungen wiederholen sich immer wieder. Ein Fliegenschiss steht tatsächlich für eine Bagatelle, kaum wahrnehmbar, wie Gaulands Kritiker wüten. Der Vogelschiss steht aber nicht nur für einen Fleck, sondern auch für ein hässliches, unangenehmes Ereignis, das sowohl sichtbar, als auch wahrnehmbar (platsch!) auf eine ansonsten reine Weste – eine 1000-jährige Geschichte – aufschlägt. Das ist weder Geschichtsrevision, noch die Bagatelle eines Fliegenschisses.
Ist dies nun Trägheit im Denken, Boshaftigkeit oder schlicht die Unfähigkeit, Metaphern verstehen zu wollen. Gut, Gauland hatte sich entschuldigt. Wie sollte er auch Analphabeten in Kürze das Lesen beibringen? Jedenfalls scheint mir, dass die meisten Leute, selbst wenn sie Vogelschiss hören, Fliegenschiss denken. Trotzdem fällt mir auf, dass die Elaborate der Bildungsstätte Anne Frank sich mit vielen Worten über das Geschichtsverständnis der AfD echauffieren, ohne sich mal Gedanken darüber zu machen, wie Gaulands Metapher gesehen werden kann, wenn nicht gerade der Schaum vor dem Mund steht, oder seine Aussage immer wieder aus dem alten Hut gezogen wird. Jedenfalls fällt mir in diesem Kontext kaum "gesichert rechtsextremistisch" ein.