Herzlichen Dank

nereus, Samstag, 29.03.2025, 17:53 (vor 3 Tagen) @ Avicenna1879 Views

Hallo Avicenna!

Ich fasse jetzt einmal Deine Zeilen für den Normalverbraucher zusammen.

Erstens, die Edelmetall-Märkte werden durch die Großbanken beherrscht und sind damit nicht nur manipulierbar, sondern werden vermutlich auch manipuliert.

Historisch gesehen hat J.P. Morgan bereits gezeigt, dass sie in der Lage ist, Marktbewegungen auszumanövrieren – etwa durch die Übernahme von Bear Stearns 2008, die damals ebenfalls massive Short-Positionen im Silbermarkt hielt.
Ein Silver Squeeze ist zwar theoretisch möglich, aber die (aktuell noch unüberwindbaren) enormen physischen Bestände von J.P. Morgan stellen ein ernsthaftes Hindernis dar. Die Bank könnte ihre Vorräte nutzen, um einen Preisanstieg zu dämpfen, was die Erfolgsaussichten einer solchen Aktion für Kleinanleger einschränkt.

Zweitens, die sogenannten alternativen Medien sind von den Großinvestoren unterwandert und locken durch zunächst plausibel klingende Schein-Aktionen die Anleger auf eine falsche Fährte.

Die Idee, dass Kleinanleger durch koordinierten physischen Kauf den Preis nach oben treiben, klingt verlockend, ignoriert aber die Machtverhältnisse im Markt.
Großbanken wie J.P. Morgan verfügen nicht nur über physisches Silber, sondern auch über ausgefeilte Handelsstrategien und Zugang zu Derivatemärkten (Futures, Optionen), mit denen sie Preisschwankungen steuern können.
..
Kleinanleger, die sich durch die Propaganda, dass der "gemeine Edelmetall-Investor zum Sturm" übergehe, in Hybris versetzen lassen und in Erwartung eines schnellen Gewinns kaufen, könnten dann in Panik wieder verkaufen, sobald der Preis fällt, und sie Verluste realisieren..

Habe ich das verschwörungstheoretisch jetzt ordentlich auf den Punkt gebracht? [[freude]]

ABER!

Die "Silber-Technologie der ‘grünen’ Industrie", die Du als Preisbildungsfaktor erwähnst, dürfte im Krisenfall hingegen im Vergleich zum viel stärken Anstieg der Silbernachfrage als Vermögensanlage vernachlässigbar sein.

Gut, daß Du das noch ansprichst.
Genau deshalb kaufe ich immer wieder einmal eine kleine Position, um im Krisenfall neben Gold – als Banknoten – auch Silber – als Münzgeld – verfügbar zu haben.

OK, dann kaufe ich nicht am 31.3., sondern erst in den Tagen danach, wenn Silber wieder auf 27 oder 28 € gefallen ist.

mfG
nereus


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung