Silber: Der Fall Warren Buffett

paranoia, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Samstag, 29.03.2025, 12:46 (vor 3 Tagen) @ nereus2046 Views
bearbeitet von paranoia, Samstag, 29.03.2025, 12:51

Hallo nereus,

ja, vermutlich. Wenn Du gegen die bösen Großbanken [[ironie]] und ihre noch böseren mutmaßlichen Silber-Shorts kämpfen willst, ist es vollkommen egal, wann Du Silber kaufst.
Das alle zum selben Zeitpunkt kaufen sollen, macht micht stutzig.
Und wenn Du tatsächlich Silber kaufen willst, wäre dann nicht der Tag davor günstiger, wenn nicht so viele Käufer herumlaufen?

Ich sehe keine Wert darin, dass alle gleichzeitig kaufen.
Vielleicht will auch jemand den Chart ein bischen malen - das spräche dann für jemanden der schon long ist.

Ich erinnere mich noch an den Silberkauf von Waren Buffett.
Als diese Information öffentlich wurde, stürzte Silber ab.

Im nicht mehr existierenden blauen Forum gelang es einem Mitglied, Silber ziemlich genau am Höhepunkt bei ca USD 50 zu verkaufen.

Was bei der "Gamestop"-Aktie funktioniert, weil die schwer leer verkauft wurde, wird hier nicht funktionieren, behaupte ich.

Bei Gamestop waren Hedgefonds short. Für jeden Dollar Kursanstieg müssen die ihrem Broker weitere Geldsicherheiten stellen.
Mit solchen "Grasswurzelkäufen", kannst Du einen Hedgefonds zum Eindecken und damit zu riesigen Verlusten zwingen.

Banken, die abgesichert sind, verlieren zwar auch auf der Shortseite ihrer Position an der Comex, aber ihre OTC-Longpositionen gewinnen an Wert.
Vermutlich verpfänden die ihre Longposition und können sich damit Liquidität besorgen.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung