Short Squeeze bei Silber – Aufstand der Kleinanleger

nereus, Samstag, 29.03.2025, 10:34 (vor 3 Tagen)3162 Views

Nieder mit den Wallstreet-Banken, hinweg mit der ewigen Manipulation ..

Am Montag, dem 31.03.2025, bläst der gemeine Edelmetall-Investor zum Sturm!

Auf in den Kampf, die Schwiegermutter naht
Stolz in der Brust, Siegesbewusst .. [[zwinker]]

Was ich hier etwas satirisch umrahme, begründet sich auf eine reale Story.

Was mit ersten Analystenkommentaren begann, ist inzwischen zu einer breit diskutierten Bewegung angewachsen – nun richten sich alle Augen auf Montag.
Steht dem Silbermarkt ein Silver Squeeze bevor?

In den sozialen Medien formiert sich derzeit eine Bewegung, die zum gemeinsamen Kauf von Silber am 31. März aufruft.
Ziel der Aktion sei es, durch gebündelten physischen Kauf den Silberpreis zu beeinflussen und angeblicher Marktmanipulation durch Großbanken entgegenzuwirken.

AXINO Capital berichtet über diese Initiative, ruft jedoch ausdrücklich nicht zur Teilnahme auf und distanziert sich klar von entsprechenden Kaufaufrufen. Investitionsentscheidungen sollten niemals allein auf Basis eines Internetaufrufs getroffen werden.

Auslöser der Diskussion ist ein viel beachteter Kommentar des US-Analysten Jesse Colombo, der Großbanken wie JPMorgan und UBS vorwirft, den Silberpreis durch umfangreiche Short-Positionen künstlich niedrig zu halten.
Laut Colombo entsprechen diese Positionen rund 223 Millionen Unzen Silber – mehr als ein Viertel der weltweiten Jahresproduktion.
Seine Ausführungen verbreiten sich derzeit viral auf Plattformen wie Kitco, SilverSeek und in einschlägigen Online-Foren.

Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19164298-analysten-feuern-silver-squeeze-bru...

Die Anschuldigungen kommen nicht aus dem Nichts, sie habe eine reale Grundlage.
Es gab bereits mehrere Gerichtsprozesse und auch Verurteilungen wegen Manipulation der Edelmetallpreise.

Da stellt sich die berechtigte Frage:
Dürfen die Kleinanleger nicht auch einen Krieg eröffnen, den die andere Seite des Großkapitals längst gegen sie führt? [[hae]]
Werden nicht massive Verkaufsorders im Markt plaziert, zunächst um die Anleger einzuschüchtern, danach jedoch diese Orders vor Handelsbeginn wieder zu stornieren?
Wo bleibt hier die Börsenaufsicht oder gibt es für solche Aktionen keine Regularien? [[hae]]
Der Betrug der Kleinen ist nicht gestattet, der Betrug der Großen wird hingenommen.

Kann man mit einer solchen Aktion die Großbanken in die Knie zwingen?
Ich glaube es nicht, denn das Volumen der Käufer dürfte zu gering sein, um hier z.B. eine JP-Morgan ins Wanken zu bringen.

Was aber, wenn sich diesem Aufruf ein paar „Gedemütigte“ anschließen, die ebenfalls Milliarden bewegen können, um es dem großen Satan endlich einmal zu zeigen.
Ich schaue da nach Asien, nach Russland oder in den mittleren Osten.
Wenn sich dort ein Kartell den kleinen Revoluzzern anschließt, könnte es tatsächlich eng werden.

Doch was hieße das im Ernstfall?
Wenn eine der fetten Katzen aus den USA oder Europa tatsächlich den Weg der Kölner Herstatt-Bank gehen sollte, dann gerät die ganze wacklige Welt-Finanzpyramide in Gefahr.

Liebe gelbe Schreiber und Leser, Ihr habt es in der Hand sich an der Aktion zu beteiligen oder auch nicht.

Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, da ich die Konsequenzen bis in die letzten Details nicht durchschauen kann.
Daher werde ich am Montag nur eine kleine überschaubare Menge Silber kaufen.
Das hätte ich ohnehin getan, auch ohne den Aufruf. [[zigarre]]

mfG
nereus


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung